Liebende - diskriminiert und verurteilt

Römisch-Katholische "175er" und ihre Kirche
Buch | Softcover
254 Seiten
52,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juni 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Der Band gibt einen Einblick in die Lebenswirklichkeiten schwuler Katholiken nach dem Zweiten Weltkrieg. Nicht nur diese Männer, sondern auch ihre Familien, Freunde und ihr gesamtes soziales Umfeld standen weiterhin unter gesellschaftlicher Ächtung durch die von den Nationalsozialisten 1935 verschärften Paragraphen 175 und 175a. Zusätzlich dazu wurden schwule Katholiken durch kirchliche Verlautbarungen, Diskriminierungen und Verurteilungen als besondere "Sünder" stigmatisiert. Als Zeitzeugen, sogenannte "175er", berichten sie einerseits nach ihrem Outing von den Verbrechen der Kirche und des Staates an ihnen und andererseits gelang es diesen schwulen Christen durch ihr selbstbewusstes, selbstaktives und selbstverantwortliches Auftreten, zum Abbau der Stigmatisierung und Marginalisierung in Kirche und Staat beizutragen.

Dr. Gregor Schorberger war Pastoralreferent und Klinikseelsorger in Frankfurt/Main und Seelsorge-Ausbilder im Bistum Limburg. Er engagiert sich für die Situation homosexueller Menschen in der Katholischen Kirchen und forscht und publiziert zu diesem Themenfeld.

Erscheint lt. Verlag 30.6.2024
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Religionsgeschichte
Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Schlagworte Emanzipation • Gleichberechtigung • Homosexualität • Verfolgung
ISBN-10 3-17-044700-9 / 3170447009
ISBN-13 978-3-17-044700-4 / 9783170447004
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Von den Anfängen bis zur Gegenwart

von Haim Hillel Ben-Sasson; Haim Hillel Ben-Sasson …

Buch | Hardcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
34,00
Eine Biographie

von Jörg Lauster

Buch | Hardcover (2021)
C.H.Beck (Verlag)
29,95