
Die Vereinigten Arabischen Emirate zwischen Vorgestern und Übermorgen
Die Gesellschaft eines Golf-Staates im Wandel
Seiten
Olms Wissenschaft (Verlag)
978-3-7582-0705-1 (ISBN)
Wenige Länder haben sich innerhalb von einer Generation so dramatisch verändert, wie die Vereinigten Arabischen Emirate. Nirgends ist eine einheimische Bevölkerung so schnell zu einer Minderheit geworden. Wie hat die Gesellschaft diese Umwälzungen verkraftet? Dieses wissenschaftlich fundierte Buch beschreibt in gut lesbaren Kapiteln das traditionelle Leben in den sieben Scheichtümern vor dem Öl-Reichtum und ehe der Zusammenschluss zur VAE, der stabilsten Föderation in der arabischen Welt, diesem Land gänzlich neue Horizonte eröffnete. Die Autorin, die seit 1967 in Abu Dhabi lebt, begleitete diese faszinierenden Veränderungen und hat viel Einblick in die Hintergründe der gegenwärtigen Entwicklungen.
Wigand Lange, geboren 1946 in Heide/Holstein, hat mit einer Arbeit über Theater in Deutschland nach 1945 promoviert, danach als Schauspieler und Dramaturg gearbeitet; heute freier Schriftsteller und Übersetzer; lebt im Odenwald.
Übersetzer | Wigand Lange |
---|---|
Zusatzinfo | m. zahlr. Abb. |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geschichte ► Allgemeine Geschichte ► Zeitgeschichte |
ISBN-10 | 3-7582-0705-3 / 3758207053 |
ISBN-13 | 978-3-7582-0705-1 / 9783758207051 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
wie Freud im Kollektiv verschwand
Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
25,00 €