Der Wohlstand der Nationen, 1. Teil - Adam Smith

Der Wohlstand der Nationen, 1. Teil (eBook)

Untersuchung über das Wesen und die Ursachen des Volkswohlstandes

(Autor)

eBook Download: EPUB
2023 | 2. Auflage
583 Seiten
epubli (Verlag)
978-3-7584-0169-5 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
4,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der Wohlstand der Nationen ist das am 9. März 1776 erschienene Werk des schottischen Ökonomen Adam Smith. Es entstand als Kontrapunkt zum bis dahin wirtschaftspolitisch vorherrschenden Merkantilismus, wie er von den damaligen europäischen Großmächten praktiziert wurde. Smiths Werk gilt als das grundlegende Werk der Wirtschaftswissenschaft, die sich erst in der Folgezeit als eigenständige Wissenschaftsdisziplin etablierte, und markiert sowohl den Beginn der klassischen Nationalökonomie als auch parallel des Wirtschaftsliberalismus. Smith entwickelt in seinem Werk keine eigene geschlossene Theorie. Dieser Ausgabe liegt die in den Jahren 1905-1906 im Verlag R. L. Prager erschienene zweibändige Edition Untersuchung über das Wesen und die Ursachen des Volkswohlstandes zugrunde. Diese Ausgabe wurde leicht gekürzt, auf Tabellen verzichtet. Satzfehler und Falschschreibungen wurden korrigiert, die Orthografie gemäß den Regeln der altenRechtschreibung verändert. Hinsichtlich der Orts- und Personennamen erfolgte eine Anpassung und Vereinheitlichung an den heute üblichen Sprachgebrauch.

Adam Smith (getauft am 5. Junijul. / 16. Juni 1723greg. in Kirkcaldy, Schottland; † 17. Juli 1790 in Edinburgh), war ein schottischer Moralphilosoph und Aufklärer und gilt als Begründer der klassischen Nationalökonomie. Adam Smith und seine Mutter bauten ein sehr inniges Verhältnis zueinander auf. Sie war es auch, die ihn in seiner späteren Ausbildung förderte. Im Alter von vier Jahren soll Smith entführt worden sein. Jedoch hätten ihn die Entführer bei der Verfolgungsjagd verloren, so dass er nach kurzer Zeit wieder nach Hause gebracht werden konnte. Bekannt war hingegen, dass er schon in Jugendjahren stundenlang in Gedanken versunken vor sich hin ging und dies eines seiner "Markenzeichen" blieb.

Erscheint lt. Verlag 9.9.2023
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Philosophie
Schlagworte klassischen Nationalökonomie • Kontrapunkt • Merkantilismus • Wirtschaftsliberalismus • wirtschaftspolitisch • Wirtschaftswissenschaft • Wissenschaftsdisziplin
ISBN-10 3-7584-0169-0 / 3758401690
ISBN-13 978-3-7584-0169-5 / 9783758401695
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 1,1 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich