Erfurt
Seiten
2017
|
2. Neue Auflage
Sutton (Verlag)
978-3-89702-789-3 (ISBN)
Sutton (Verlag)
978-3-89702-789-3 (ISBN)
- Titel leider nicht mehr lieferbar
- Artikel merken
Erfurt, die altehrwürdige Domstadt im Herzen Thüringens, erlebte nach dem Zweiten Weltkrieg einige der wohl bedeutendsten Veränderungen in ihrer über 1.250-jährigen Geschichte. Mit über 200 bislang größtenteils unveröffentlichten Fotos erinnert dieser Bildband erstmals anschaulich und lebendig die Zeit zwischen 1945 und 1980 – die Zeit des Neubeginns nach dem Krieg, den Wandel im Stadtbild und den „sozialistischen“ Alltag.
Erscheint lt. Verlag | 19.12.2017 |
---|---|
Reihe/Serie | Die Reihe Bilder aus der DDR |
Sprache | deutsch |
Maße | 165 x 235 mm |
Gewicht | 295 g |
Einbandart | kartoniert |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Regional- / Landesgeschichte |
Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Zeitgeschichte ab 1945 | |
Geisteswissenschaften ► Geschichte | |
Schlagworte | Alltagsgeschichte • Archivbilder • Bildband • Deutschland (DDR) /Geschichte • Erfurt • Erfurt /Bildband • Erfurt; Bildband (Alte Ansichten) • Erfurt /Geschichte • Geschichte • HC/Sachbücher/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) • historischer Bildband • Regionalia • Thüringen |
ISBN-10 | 3-89702-789-5 / 3897027895 |
ISBN-13 | 978-3-89702-789-3 / 9783897027893 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel
Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95 €
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00 €
von der Staatsgründung bis zur Gegenwart
Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00 €