Der Berner Fleischmarkt
Hans-Uli Richard ist Metzgermeister und (zusammen mit seinem Bruder Kurt) ehemaliger Inhaber der Metzgerei Richard am Kornhausplatz in Bern. Nach einer Metzgerlehre im elterlichen Geschäft und Ausbildungsaufenthalten in Frankfurt, Mannheim, Mailand, Bornemouth, Kitchener (CAN) und Paris übernahm er 1967 den elterlichen Betrieb und führte diesen 22 Jahre lang. Von 1990 bis 2016 war er zudem als Berater und Schulungsleiter tätig.
Stephan Häsler, Dr. med. vet., leitete die Abteilungen Fleischhygiene und Tiergesundheit des Bundesamtes für Veterinärwesen und war stellvertretender Direktor des Amtes. Vorher war er zur Ausbildung in der tierärztlichen Praxis, in der künstlichen Besamung und in der Fleischkontrolle tätig. Er hatte an der Universität Bern einen Lehrauftrag für Lebensmittelhygiene. Seit der Pensionierung im Jahr 2007 forscht er über die Geschichte der Veterinärmedizin und hat dazu mehrere Publikationen verfasst
Erscheinungsdatum | 29.09.2023 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 230 x 270 mm |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik |
Geisteswissenschaften ► Geschichte ► Regional- / Ländergeschichte | |
Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Kulturgeschichte | |
Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Wirtschaftsgeschichte | |
Schlagworte | Bern • Ernährung • Fleisch • Fleischverkauf • Kanton Bern • Markt • Nostalgie |
ISBN-10 | 3-03818-490-X / 303818490X |
ISBN-13 | 978-3-03818-490-4 / 9783038184904 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich