Ebenen des Verstehens

Wolfgang Künne im Gespräch
Buch | Softcover
XII, 324 Seiten
2024 | 1. Auflage
Brill | mentis (Verlag)
978-3-95743-289-6 (ISBN)
89,00 inkl. MwSt
Wolfgang Künne im Gespräch - In sieben Aufsätzen setzen sich Studierende der Universität Münster mit dem philosophischen Werk von Wolfgang Künne auseinander. In seinen ausführlichen Repliken geht er auf ihre Fragen und Einwände ein und informiert dabei über den gegenwärtigen Stand seiner Überlegungen zu Gadamers Hermeneutik, zu Lug und Trug, zur Ontologie abstrakter Gegenstände, zu Fiktion und Wahrheit. Eingerahmt werden die Diskussionen von seiner einleitenden Vorlesung, der dieses Buch seinen Titel verdankt, und dem hier erstmals publizierten Text eines Vortrags über die Metapher von der Wahrheit als 'Tochter der Zeit'.

PD Dr. Martin Hoffmann lehrt und forscht an der Universität Münster zu Themen der Ethik und Metaethik, der Wissenschaftstheorie der Psychologie und der philosophischen Anthropologie.Tobias Martin lehrt und forscht an der Universität Münster mit Schwerpunkt in der Argumentationstheorie und -didaktik sowie an der Schnittstelle von Logik, Metaphysik und Sprachphilosophie.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Paderborn
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 1 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Erkenntnistheorie / Wissenschaftstheorie
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte Abstractness • Abstraktheit • Fälschung • fictionality • Fiktionalität • Forgery • Gadamer • hermeneutics • Hermeneutik • Propositionen • propositions • Truth • Verstehen • Wahrheit
ISBN-10 3-95743-289-8 / 3957432898
ISBN-13 978-3-95743-289-6 / 9783957432896
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?]

von Martin Heidegger

Buch | Softcover (2023)
Reclam, Philipp (Verlag)
7,00