Rettende Umweltphilosophie (eBook)

Von der Notwendigkeit einer aktivistischen Philosophie
eBook Download: PDF
2023
168 Seiten
Transcript Verlag
978-3-8394-6930-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Rettende Umweltphilosophie - Jürgen Manemann
Systemvoraussetzungen
17,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die ökologische und klimatische Katastrophe gefährdet die Grundfesten unserer planetaren Existenzbedingungen. Angesichts der dadurch verursachten Zerstörungen plädiert Jürgen Manemann für eine rettende Umweltphilosophie. Diese erschüttert die Kaltstellungen des wissenschaftlich-technischen Zugriffs auf Natur durch die Konfrontation mit Andersheit und Anderheit in Natur. Rettende Umweltphilosophie zielt auf ein (Zusammen-)Leben, das alle Menschen, Tiere, Pflanzen, Arten, Berge, Flüsse, Ökosysteme und die Erde als Teil der Moralgemeinschaft umfasst. Indem sie sich engagierend und aktivierend um die Handlungsfähigkeit der Menschen sorgt, begründet sie eine Pflicht zum Aktivismus. Rettende Umweltphilosophie schärft den Blick für Utopisches und lässt Neues im Kaputten und in Zwischenräumen aufblitzen.

Jürgen Manemann (Prof. Dr.), geb. 1963, ist Direktor des Forschungsinstituts für Philosophie Hannover. Seine Forschungsschwerpunkte sind Umweltphilosophie, neue Demokratietheorien und die Verhältnisbestimmung von Religion und Politik.

Erscheint lt. Verlag 30.9.2023
Reihe/Serie X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Zusatzinfo Klappbroschur, Dispersionsbindung
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 140 x 140 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Schlagworte activism • Aktivismus • animal • Civil disobedience • Climate • Climate Protection • Ecology • Environment • Environmental Ethics • ethics • Human • Klimakatastrophe • Klimaschutz • Mensch • Moral • Nachhaltigkeit • Natur • Nature • Naturphilosophie • Ökologie • Ökosystem • Pflanze • Philosophie • Philosophy • philosophy of nature • Politics • Politik • Rettung • sustainability • Technik • Technology • Tier • Umwelt • Umweltethik • Umweltphilosophie • Utopia • Utopie • Ziviler Ungehorsam
ISBN-10 3-8394-6930-9 / 3839469309
ISBN-13 978-3-8394-6930-9 / 9783839469309
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

eBook Download (2024)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
24,95

von Dietmar Pfordten

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
8,99