Venus im Pelz
Seiten
2023
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7504-8106-0 (ISBN)
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7504-8106-0 (ISBN)
Leopold Ritter von Sacher-Masoch war nicht nur ein gewöhnlicher Autor und Schriftsteller, sondern er war Mitglied in einem mächtigen Wiener Freimaurertempel. Deshalb vereinigte sich sein Weltbild in eigenartiger Weise mit Elementen des schöpferischen Minnedienstes, der Schopenhauerschen Metaphysik und vorausgreifend solcher Strindbergscher Geschlechterpsychologie. Das war der Grund, warum er als Philosoph betrachtet wurde! Somit schildert Ritter von Sacher-Masoch besonders in seinem Roman "Venus im Pelz" evokatorische Züge einer sexualmagischen Venus-Beschwörung, wo er u. a. eine Statue zum Leben erwecken will. Genau von diesem Standpunkt muss man diesen Roman lesen, und man wird erstaunt sein, welche Möglichkeiten es gibt, schöpferisch zu arbeiten.
Leopold Ritter von Sacher-Masoch (geb. 27. Januar 1836 in Lemberg, Kaisertum Österreich, heute Ukraine; gest. 9. März 1895 in Lindheim, Großherzogtum Hessen-Darmstadt) war mehr als nur ein österreichischer Schriftsteller. Er war ein Kenner der Liebesmysterien, der absoluten mystischen Unterwerfung, der seelisch-einseitigen Liebe zur Beschwörung der Venus, welche er in seinem Hauptwerk - Venus im Pelz - verdeckt wiedergab.
Erscheinungsdatum | 15.04.2023 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 180 g |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Gesundheit / Leben / Psychologie ► Esoterik / Spiritualität |
Geisteswissenschaften ► Religion / Theologie ► Weitere Religionen | |
Schlagworte | Götter • Göttin • Mystik • Sex • Venus |
ISBN-10 | 3-7504-8106-7 / 3750481067 |
ISBN-13 | 978-3-7504-8106-0 / 9783750481060 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Neue medizinische Fakten zur Nahtoderfahrung
Buch | Softcover (2024)
Patmos Verlag
24,00 €
mit einem Geleitwort von Elke Heidenreich
Buch | Hardcover (2024)
Kösel (Verlag)
30,00 €