Die Insel der außergewöhnlichen Gefangenen

deutsche Künstler in Churchills Lagern

(Autor)

Buch | Hardcover
576 Seiten
2023
Aufbau (Verlag)
978-3-351-03998-1 (ISBN)
30,00 inkl. MwSt
WINGATE LITERARY PRIZE 2023
Zum ersten Mal erzählt: das Schicksal deutscher Künstler in Churchills Internierungslagern

Im Mai 1940 ließ Winston Churchill alle männlichen Deutschen und Österreicher zwischen 16 und 60 Jahren als »feindliche Ausländer« internieren. Die Flüchtlinge waren den Nazis gerade entkommen und wurden nun auf die Isle of Man zwischen Irland und England verbannt. Das Hutchinson Camp wurde daraufhin zu einem kreativen Zentrum, in dem einige der begabtesten Denker, Schriftsteller, Musiker und Künstler des 20. Jahrhunderts lebten – unter ihnen Dadaist Kurt Schwitters.

Der preisgekrönte Historiker Simon Parkin beleuchtet zum ersten Mal dieses ungewöhnliche Kapitel des Zweiten Weltkriegs.

Simon Parkin ist ein britischer Autor und Journalist. Er schreibt für den "New Yorker", ist regelmäßiger Mitarbeiter der "Long Read"-Reihe des "Guardian", Kritiker der Zeitung "The Observer" und Mitglied der "Royal Historical Society" (RHS). Parkin lebt in West Sussex, England.

Henning Dedekind, geboren 1968, übersetzt aus dem Englischen. Zu den von ihm übersetzten Autoren gehören Ronan Farrow, Masha Gessen, David Graeber, Evgeny Morozov und Bob Woodward.

Elsbeth Ranke, geboren 1972, Studium der Romanistik und Angewandten Sprachwissenschaft. Übersetzungen aus dem Französischen und Englischen, u. a. Erin Hunter, Frédéric Lenoir, E. O. Wilson, Dave Goulson, Lewis Wolpert, Hélène Beauvoir. André Gide-Preis 2004.

»Was für eine Geschichte. So irre, dass vielleicht nur das wahre Leben sie schreiben konnte.« Das Parlament 20240120

»Geschichtsschreibung vom Feinsten.« BOOKLIST

»Akribisch recherchiert und unmöglich aus der Hand zu legen.« DAILY EXPRESS

Erscheinungsdatum
Übersetzer Henning Dedekind, Elsbeth Ranke
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel The Island of Extraordinary Captives
Maße 125 x 215 mm
Gewicht 637 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Schlagworte Georg Ehrlich • Hutchinson Camp • Internierungslager • Kurt Schwitters • Lager der Künstler • Zeugenberichte • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-351-03998-0 / 3351039980
ISBN-13 978-3-351-03998-1 / 9783351039981
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
das dramatische 16. Jahrhundert

von Marina Münkler

Buch | Hardcover (2024)
Rowohlt Berlin (Verlag)
34,00
Europa zur Zeit Albrecht Dürers

von Romedio Schmitz-Esser

Buch | Hardcover (2023)
wbg Theiss (Verlag)
44,00