Europa an der Schwelle zur Hochmoderne (1870-1890)
Seiten
2023
|
1. Auflage
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-11-035937-4 (ISBN)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-11-035937-4 (ISBN)
FORTSETZUNGZwischen 1870 und 1890 veränderte sich Europa signifikant: Nationalstaaten festigten sich parallel zu wachsenden globalen Verflechtungen. Wissenschaftliche Innovationen faszinierten und ängstigten zugleich. Wirtschaftliche Dynamik führte zu neuen Formen sozialer Ungleichheit. Der politische Massenmarkt brachte Partizipation, aber auch Ausgrenzung und Unterdrückung. Die Ambivalenzen der Hochmoderne nahmen unverkennbare Konturen an.
Der Band führt in die Forschungsdebatten ein und enthält eine ausführliche Bibliografie.
Der Band führt in die Forschungsdebatten ein und enthält eine ausführliche Bibliografie.
PD Dr. Jörg Requate, Universität Bielefeld
Erscheinungsdatum | 08.06.2023 |
---|---|
Reihe/Serie | Oldenbourg Grundriss der Geschichte ; 52 |
Zusatzinfo | Illustrationen |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Maße | 155 x 230 mm |
Gewicht | 530 g |
Einbandart | kartoniert |
Themenwelt | Geschichte ► Allgemeine Geschichte ► Neuzeit (bis 1918) |
ISBN-10 | 3-11-035937-5 / 3110359375 |
ISBN-13 | 978-3-11-035937-4 / 9783110359374 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
München 1900 und die Neuerfindung des Lebens
Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
28,00 €
Giordano Bruno - ein ketzerisches Leben
Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
29,90 €