Vorsicht Heilpraktiker

Eine kritische Analyse

(Autor)

Buch | Softcover
XIV, 166 Seiten
2023
Springer (Verlag)
978-3-662-66741-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Vorsicht Heilpraktiker - Edzard Ernst
24,99 inkl. MwSt
Sein Ziel ist es, dem Verbraucher durch klar verständliche, evidenzbasierte Analysen einen Zugang zur Thematik zu ermöglichen, Missverständnisse auszuräumen, und kritisches Denken zu fördern. Die Gefahren, die er dabei aufdeckt, stellen die dringliche Frage nach der Sinnhaftigkeit des Heilpraktiker-Berufs in den Raum.
Seit 1939 gibt es in Deutschland Heilpraktiker. Heute sehen ihn immer mehr Konsumenten als eine echte Alternative zur konventionellen Medizin. Doch was steckt wirklich hinter diesem Beruf? 

Edzard Ernst geht dieser Frage auf den Grund. Er erläutert die Geschichte, Befugnisse, Methoden und Therapieansätze der Heilpraktiker. Sein Ziel ist es, dem Verbraucher durch klar verständliche, evidenzbasierte Analysen einen Zugang zur Thematik zu ermöglichen, Missverständnisse auszuräumen, und kritisches Denken zu fördern. Die Gefahren, die er dabei aufdeckt, stellen die dringliche Frage nach der Sinnhaftigkeit des Heilpraktiker-Berufs in den Raum. 

Der Faktencheck zum aktuellen Gesundheitsdisput. 

Edzard Ernst erforscht seit 30 Jahren alle Aspekte der alternativen Medizin. Er und sein Team haben über 1000 Arbeiten sowie zahlreiche Bücher zu diesem Thema veröffentlicht, darunter Heilung oder Humbug? - 150 alternativmedizinische Verfahren von Akupunktur bis Yoga (2021) und Homöopathie - Die Fakten [unverdünnt] (2016) bei Springer. Seine Arbeit wurde mit mehr als einem Dutzend Preisen ausgezeichnet, darunter dem John-Maddox-Preis 2016. Heute ist er Emeritus Professor der Universität Exeter, UK, und spielt dauerhaft eine einflussreiche Rolle in der öffentlichen Debatte über alternative Medizin.

INHALTSVERZEICHNIS1. Einleitung2. Geschichte3. Die derzeitige Situation4. Berufsvoraussetzungen und rechtliche Grundlagen5. Ausbildung und Pruefung6. Das Standardlehrbuch7. Die Ethik der Heilpraktiker8. Glaubensbekenntnisse der Heilpraktiker9. Werbung durch Heilpraktiker10. Kritik an der 'Schulmedizin'11. Befugnisse, Pflichten und Aufsicht12. Welche Leiden behandeln Heilpraktiker?13. Diagnostische Verfahren der Heilpraktiker14. Therapeutische Verfahren der Heilpraktiker15. Sektorale Heilpraktiker16. Gefahren durch Heilpraktiker17. Blick in die Zukunft18. Anhang 119. Anhang 220. Index

"... "Vorsicht Heilpraktiker" ist ein fesselndes Buch, das in klarer, verständlicher Sprache, sachlich fundiert ohne Fachjargon, einen kritischen Blick auf die Praktiken alternativer Heilmethoden wirft ...." (Dr. Gerfried Pongratz, in: Humanistischer Verband Österreich, humanisten.at, 12. April 2023)

"... Dies ist nach meinem besten Wissen das umfassendste Buch zur Entstehungsgeschichte, zur gegenwärtigen Verortung der Heilpraktiker im Gesundheitssystem, zu seinen Angeboten und deren Bewertung aus der Sicht der evidenzbasierten Medizin ..." (Norbert Schmacke, in: Österreichische Zeitschriftfür Soziologie, Jg. 48, Heft 2, 2023)

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 347 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geisteswissenschaften Psychologie Sozialpsychologie
Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Medizinethik
Medizin / Pharmazie Naturheilkunde Heilpraktiker-Ausbildung
Schlagworte Akupunktur • Alternative Medizin • Alternativmedizin • Ayurveda-Medizin • Eigenblut Therapie • Evidenzbasierte Analyse • Faszien Therapie • Heilfasten • Heilkunde • Heilpraktiker • Homöopathie • Komplementäre Medizin • Komplementärmedizin • Patientenaufklärung
ISBN-10 3-662-66741-X / 366266741X
ISBN-13 978-3-662-66741-5 / 9783662667415
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich