Dissoziative Identitätsstörung bei Erwachsenen (Leben Lernen, Bd. 283) (eBook)

Expertenempfehlungen und Praxisbeispiele
eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
210 Seiten
Klett-Cotta (Verlag)
978-3-608-20617-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Dissoziative Identitätsstörung bei Erwachsenen (Leben Lernen, Bd. 283) -  Ursula Gast,  Gustav Wirtz
Systemvoraussetzungen
26,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Aktualisiert nach den neuen Kriterien der ICD-11 Vollständig überarbeitete Neuauflage Die »Dissoziative Identitätsstörung« (DIS, Multiple Persönlichkeitsstörung) wird in der Psychotherapie übereinstimmend auf schwere emotionale, körperliche und sexuelle Gewalterfahrung in der frühen Kindheit zurückgeführt. Psychotherapeut:innen fühlen sich bei diesem irritierenden Störungsbild, das mehrere Hunderttausend der Bevölkerung betrifft, oft unsicher in Diagnose und Therapie. Die Expertenempfehlungen im Buch repräsentieren den heute aktuellen Standard in der Behandlung der DIS.  Die Neuausgabe geht dabei auf alle Veränderungen ein, die das seit Januar 2022 in Kraft getretene neue Klassifizierungsinstrument ICD-11 mit sich gebracht hat. Die Autorin und der Autor formulieren Empfehlungen zur zuverlässigen Diagnostik, zu Behandlungszielen und geben Behandlungsempfehlungen. Ausführliche Praxisbeispiele sorgen für Anschaulichkeit und Praxisnähe.

Ursula Gast, PD Dr. med., ist Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und Psychoanalytikerin; von 2004 bis 2009 Chefärztin der Klinik für psychotherapeutische und psychosomatische Medizin in Bielefeld, jetzt niedergelassen in Mittelangeln bei Flensburg. Ihre Homepage finden Sie unter: www.ursula-gast.de Gustav Wirtz, Dr. med., ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Traumatherapeut; er ist Leitender Arzt der SRH RPK Karlsbad Langensteinbach und Leiter der Sektion Psychotraumatologie des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach.

Ursula Gast, PD Dr. med., ist Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und Psychoanalytikerin; von 2004 bis 2009 Chefärztin der Klinik für psychotherapeutische und psychosomatische Medizin in Bielefeld, jetzt niedergelassen in Mittelangeln bei Flensburg. Ihre Homepage finden Sie unter: www.ursula-gast.de Gustav Wirtz, Dr. med., ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Traumatherapeut; er ist Leitender Arzt der SRH RPK Karlsbad Langensteinbach und Leiter der Sektion Psychotraumatologie des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach.

Erscheint lt. Verlag 21.12.2022
Reihe/Serie Leben lernen
Leben Lernen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte DeGPT • DIS • Dissoziation • Emotionale Gewalt • körperliche Gewalt • Körperpsychotherapie • Multiple Identitätsstörung • Persönlichkeitsspaltung • PITT • Posttraumatische Belastungsstörung • Psychiatrie • Psychoanalyse • Psychodynamische Therapie • Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie • Psychologie • Psychologische Beratung • Psychosomatik • Psychosomatische Therapie • Psychotraumatologie • PTBS • Sexuelle Gewalt • Sexueller Missbrauch • Tiefenpsychologie • Trauma • Traumafolgestörung • Traumatherapie • Traumatisierung • Trauma und Gewalt
ISBN-10 3-608-20617-5 / 3608206175
ISBN-13 978-3-608-20617-3 / 9783608206173
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein integratives Lehrbuch

von Wolfgang Senf; Michael Broda; Dunja Voos; Martin Neher

eBook Download (2020)
Georg Thieme Verlag KG
99,99