Im Schatten der Sterne

eine jüdische Widerstandsgruppe

(Autor)

Buch | Softcover
496 Seiten
2023 | 1. Auflage
Penguin (Verlag)
978-3-328-10770-5 (ISBN)
16,00 inkl. MwSt
»Die Geschwister Scholl und ihre Gruppe an der Münchner Universität, sie hatten Geistesverwandte.«
(der freitag)


Einige von ihnen waren gerade einmal 19 oder 20 Jahre alt, als sie beschlossen, Widerstand gegen Hitler und seine Propaganda zu leisten. Als deutliches Zeichen planten sie den Brandanschlag auf eine Nazi-Ausstellung im Berliner Lustgarten, wurden jedoch gefasst und zum Tode verurteilt. Die Widerstandsgruppe um den jungen Berliner Elektriker Herbert Baum ist in Westdeutschland weit weniger bekannt als die Weiße Rose; in der DDR wurde sie als Ikone des Antifaschismus vereinnahmt und instrumentalisiert.

Regina Scheer, 1950 in Berlin geboren, studierte Theater- und Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität. Von 1972 bis 1976 arbeitete sie bei der Wochenzeitschrift «Forum». Danach war sie freie Autorin und Mitarbeiterin der Literaturzeitschrift «Temperamente». Nach 1990 wirkte sie an Ausstellungen, Filmen und Anthologien mit und veröffentlichte mehrere Bücher zur deutsch-jüdischen Geschichte, u.a. «Im Schatten der Sterne» (2004). Ihre ersten beiden Romane, «Machandel» (2014) und «Gott wohnt im Wedding» (2019), waren große Publikumserfolge; «Machandel» verkaufte sich über 160.000-mal und wurde mit dem Mara-Cassens-Preis ausgezeichnet.

»Eine sehr gelungene Mischung von Literatur und historischer Dokumentation.« DIE ZEIT

»Eine sehr gelungene Mischung von Literatur und historischer Dokumentation.«

»Die Geschwister Scholl und ihre Gruppe an der Münchner Universität, sie hatten Geistesverwandte.«

»Ein mit viel Sensibilität und Empathie geschriebenes, fulminantes Buch, das man nicht ohne innere Erschütterung lesen kann.«

»Hella Hirsch und ihre Freunde waren für die DDR zu jüdisch, für die junge Bundesrepublik zu kommunistisch. Und heute?«

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 118 x 187 mm
Gewicht 386 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Schlagworte 2023 • Buch • Bücher • Geschichte • Gestapo • Hans Scholl • Holocaust • Nationalsozialismus • Neuerscheinung • NS-Herrschaft • Opposition • Rote Kapelle • Shoah • Sophie Scholl • Taschenbuch • Untergrund • Weiße Rose • Widerstand
ISBN-10 3-328-10770-3 / 3328107703
ISBN-13 978-3-328-10770-5 / 9783328107705
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Stadt fürs Leben

von Golo Maurer

Buch | Hardcover (2024)
Rowohlt (Verlag)
28,00
Traum und Trauma einer Nation

von Franziska Davies

Buch | Softcover (2023)
Wbg (Verlag)
29,00