Früher, heute, zukünftig (eBook)

oder: Bemerkenswertes und Nachdenkliches zu einer Zeitreise

(Autor)

eBook Download: EPUB
2022 | 3. Auflage
139 Seiten
epubli (Verlag)
978-3-7565-3579-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Früher, heute, zukünftig - Rolf W. Meyer
Systemvoraussetzungen
2,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Gegenwärtig scheint Zeit keine Rolle mehr zu spielen. Auffallend ist nur, dass die Sehnsucht nach Vergangenem immer mehr zunimmt. Nicht nur jüngere Menschen in Deutschland sehnen sich nach der Vergangenheit, sondern auch Vertreterinnen und Vertreter der älteren Generationen zeigen nostalgische Tendenzen. Aber war denn früher alles besser? Wer sich mit den geschichtlichen Ereignissen aus der Zeit früherer Generationen beschäftigt, wird eines Besseren belehrt.
Die Generationen der Nachkriegszeit sehen sich heute genauso mit einer Vielzahl von Problemen konfrontiert. Die gegenwärtige sozial-politische Situation für Deutschland hat dessen Bevölkerung aus ihrer "Wohlstandsillusion" gerissen. Wohlstandsverluste können zu einer politischen Instabilität führen.
Für die Zukunft der Menschen sieht man im Metaversum einen idealen Aufenthaltsort. Aber hat denn die Menschheit auf der Erde überhaupt eine Überlebenschance?

Rolf W. Meyer wurde am 28. Februar 1942 in Dresden geboren. Ausbildung zum Chemotechniker. Wissenschaftliche Tätigkeit als Laborassistent im Fachbereich Geochemie an der WHOI, Mass. (USA). Teilnahme an meeresbiologischen Forschungsreisen sowie Organisation und Teilnahme an einer geologischen Forschungsreise durch USA und Kanada. Nach einer Weltreise Studium der Fächer Biologie und Chemie für das Lehramt an Gymnasien an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. In beiden Fachbereichen 30 Jahre lang Unterrichtstätigkeit als Gymnasiallehrer. Seit vielen Jahren Sachbuchautor. Seit 1996 freier Mitarbeiter der Museumspädagogik im Neanderthal Museum, Mettmann.

Erscheint lt. Verlag 5.10.2022
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte metaversum • Nachkriegszeit • Nostalgie • Orientierung • Sozialpolitik • Überleben der Menschheit • Wohlstand
ISBN-10 3-7565-3579-7 / 3756535797
ISBN-13 978-3-7565-3579-8 / 9783756535798
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 1,6 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Geschichte, Positionen, Perspektiven

von Muriel Asseburg; Jan Busse

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
8,99
Geschichte, Positionen, Perspektiven

von Muriel Asseburg; Jan Busse

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
8,99