Autonomie

Ein Versuch über das gelungene Leben | 50 Jahre stw – Limitierte Jubiläumsausgabe

(Autor)

Buch | Softcover
443 Seiten
2023
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-30026-8 (ISBN)
22,00 inkl. MwSt
lt;p>Ganz selbstverständlich gehen wir davon aus, autonom zu sein. Und wir denken, dass ein Leben, in dem wir wichtige Dinge gegen unseren Willen tun müssten, kein gelungenes sein kann. Beate Rössler erkundet die Spannung zwischen unserem normativen Selbstverständnis und den Erfahrungen, die wir machen, wenn wir versuchen, ein autonomes Leben zu führen. Aus verschiedenen Perspektiven und im Rückgriff auf literarische Texte beleuchtet sie die dabei auftretenden Widerstände, untersucht die Rolle von Selbsterkenntnis und Selbsttäuschung und arbeitet die sozialen und politischen Bedingungen für Autonomie heraus. Eine eindrucksvolle Verteidigung der Autonomie.

Beate Rössler, geboren 1958, ist Professorin für Philosophie an der Universität Amsterdam und leitet dort die Fachgruppe »Philosophy and Public Affairs«.

»Die Philosophin Beate Rössler hat einen klugen Versuch über das gelungene Leben vorgelegt.« Otto A. Böhmer Frankfurter Rundschau 20171113

» ... eine überzeugende Theorie. ... die vielen geschickt eingeflochtenen literarischen Beispiele lockern die Lektüre angenehm auf.«

» ... der Erkenntnisgewinn ist auch für den philosophisch ungeübten Leser eine enorme Bereicherung.«

»Rössler erweist sich in ihrem neuen Buch nicht nur als Kennerin der Materie, sondern auch als überzeugende Verfechterin ihrer eigenen Thesen.«

»Ein alle betreffendes Buch ... «

»Eine sehr anregende, kluge und zugleich praxisnahe Lektüre, die am Ende zum Handeln auffordert.«

»Mit einem wunderbaren Gespür für literarische Beispiele erläutert die Philosophin Beate Rössler Autonomie als Fähigkeit, selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen.«

»Beate Rössler gelingt es mit diesem Buch, das Thema Autonomie so zu behandeln, dass es auch für Nichtwissenschaftler verständlich ist. Die Darstellung ist teilweise sehr spannend, wozu beiträgt, dass die Autorin viele erhellende literarische Beispiele einfließen lässt.«

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 2426
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 108 x 178 mm
Gewicht 262 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte 50 Jahre stw • 50 Jahre suhrkamp taschenbuch wissenschaft • aktuelles Buch • autonom • bücher neuerscheinungen • Digitalisierung • Neuerscheinungen • neues Buch • ökonomische Voraussetzungen • Politische Freiheit • Selbstbestimmtheit • Selbsterkenntnis • Soziale Medien • Soziale Ordnung • STW 2426 • STW2426 • suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2426 • Willensfreiheit
ISBN-10 3-518-30026-1 / 3518300261
ISBN-13 978-3-518-30026-8 / 9783518300268
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Biografie

von Thomas Meyer

Buch | Hardcover (2023)
Piper (Verlag)
28,00

von Christopher Panza; Adam Potthast

Buch | Softcover (2023)
Wiley-VCH (Verlag)
20,00
über Gewalt und Klima

von Carolin Emcke

Buch | Hardcover (2024)
Wallstein (Verlag)
20,00