Unternehmerfamilien im krisenreichen 20. Jahrhundert

Zwischen Spürsinn und Sinnverlust

(Autor)

Buch | Hardcover
XV, 558 Seiten
2023 | 1. Aufl. 2023
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-39280-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Unternehmerfamilien im krisenreichen 20. Jahrhundert - Thomas Urban
89,99 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Dieses Buch verknüpft am Beispiel von acht Fallbeispielen aus Deutschland und der Schweiz erstmals die Krisenfestigkeit von Unternehmerfamilien historisch fundiert mit Befunden aus der Entwicklungspsychologie, Managementforschung und Ressourcenökonomik. Konzeptionell steht die Resilienz im Zentrum. Das aus einer Leipziger Habilitationsschrift hervorgegangene Buch arbeitet die hierfür bis heute notwendigen Ressourcen heraus, die zumeist aus der Familie stammen und eine erfolgreiche Krisenverarbeitung befördern. Zugleich wird die zu Tage tretende Verwundbarkeit von Familie und/oder Unternehmen deutlich, wenn diese Ressourcen fehlen oder ins Negative umschlagen. Methodisch basiert die Studie auf Tiefenbohrungen in einer reichhaltigen historischen Quellenüberlieferung - vom Briefwechsel während beider Weltkriege, über Denkschriften und Sitzungsprotokolle bis hin zu den selbst entwickelten Morgengebeten eines Firmenpatriarchen. Indem es historisch geformte Verhaltensweisen und -muster von Unternehmerfamilien im krisenreichen 20. Jahrhundert sichtbar macht, erweitert das Buch nicht nur die Erkenntnisse der Forschung, sondern gibt auch der Praxis Denkanstöße für die Gegenwart.

PD Dr. Thomas Urban; Sozial-, Wirtschafts- und Unternehmenshistoriker; nach Bochumer Promotion u.a. Forschungen zur Unternehmerfamilie Thyssen im 20. Jahrhundert; ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Bochum, Bonn, Köln und Leipzig sowie Habilitationsstipendiat der Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU)-Stiftung; seit Abschluss der Leipziger Habilitation Privatdozent an der Professur für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Universität Leipzig.

Einleitung.- Theoretische Rahmung.- Verarbeitungsprozesse im 20. Jahrhundert - Erfolge, Rück- und Fehlschläge.- Schlussbetrachtung.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Historische Resilienz-Forschung
Zusatzinfo XV, 558 S. 56 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1080 g
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Wirtschaftsgeschichte
Wirtschaft Allgemeines / Lexika
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte bally • Familienunternehmen • Krisenfestigkeit • Merck • Metzler • Resilienz von Unternehmen • Unternehmensgeschichte • Unternehmerfamilien • unternehmerisches Scheitern • Villeroy & Boch
ISBN-10 3-658-39280-0 / 3658392800
ISBN-13 978-3-658-39280-2 / 9783658392802
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich