Dyskalkulie im Grundschulalter (eBook)
Insbesondere mit einbezogen wird außerdem, inwiefern die Motivation und vor allem die Ressource der Selbstwirksamkeitserfahrung der Kinder dabei eine Rolle spielt und ebenso gezielt gefördert werden kann. Es soll thematisiert werden, inwiefern Förderung stattfinden kann, wenn Pädagogen in dem Wissen sind, dass eine Dyskalkulie vorliegt. So folgt nach anfänglichen theoretischen Grundlagen ein Überblick zu Grundprinzipien der Förderarbeit. Konkrete Methoden zum Lernen mit rechenschwachen Kindern schließen daran an. Komplexe Förderprogramme, welche für den Rahmen der Nachmittagsbetreuung zu umfangreich sind, werden kurz eingeordnet. Daran anschließend werden Inhalte zur Selbstwirksamkeitserwartung ausgeführt sowie prägnant die Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrern erläutert.
Dyskalkulie gewinnt in der Praxis der Erziehungs- und Bildungsberatung immer mehr an Bedeutung. Auch wegen der zunehmenden Bekanntheit des Störungsbildes Dyskalkulie sind immer mehr Pädagogen, Psychologen und auch Eltern mit der Thematik konfrontiert.
Erscheint lt. Verlag | 5.7.2022 |
---|---|
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Psychologie ► Entwicklungspsychologie |
Schlagworte | Dyskalkulie • Dyskalkulie im Grundschulalter • Entwicklungspsychologie • Erziehungswissenschaft • gezielte Förderung rechenschwacher Kinder • Grundprinzipien der Förderarbeit • Kindheit- und Jugend • Motivation • Nachmittagsbetreuung • Nachmittagsbetreuung in der Grundschule • Psychologie • Rechenschwäche • Selbstwirksamkeitserwartung • Symptomatik der Dyskalkulie |
ISBN-10 | 3-346-67352-9 / 3346673529 |
ISBN-13 | 978-3-346-67352-7 / 9783346673527 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 564 KB
Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich