Selbstmanagement – ressourcenorientiert

Theoretische Grundlagen und Trainingsmanual für die Arbeit mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®)
Buch | Softcover
416 Seiten
2022 | 7., überarb. Aufl.2022
Hogrefe AG (Verlag)
978-3-456-86214-9 (ISBN)
45,00 inkl. MwSt
Selbstmanagement kann ausgesprochen lustvoll sein, wenn es sich konsequent an persönlichen Ressourcen orientiert. Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) ist eine vielfach erprobte und wissenschaftlich fundierte Methode zur gezielten Entwicklung von Handlungspotenzialen.

Fachleute und Laien finden im einleitenden Theorieteil eine Fülle aktueller neurowissenschaftlicher und psychologischer Befunde zum Thema Persönlichkeitsentwicklung, Ressourcenaktivierung und Selbststeuerung. Sie bilden das Fundament für das ZRM®-Training und gewährleisten ein systematisches und jederzeit begründetes Vorgehen.

Praktikerinnen und Praktikern bietet das Buch im Trainingsteil ein sorgfältig ausgearbeitetes Manual für die erfolgreiche Durchführung von ZRM®-Trainings. Der Trainingsablauf wird Schritt für Schritt beschrieben. Die Impulsreferate, die Arbeitsmaterialien für die Trainingsteilnehmenden sowie die Anweisungen für die Arbeit in Kleingruppen sind nachvollziehbar dokumentiert.

Für die 7., überarbeitete Auflage wurden alle Kapitel aktualisiert; der Theorieteil wurde um die neuesten neurowissenschaftlichen Perspektiven sowie um aktuelle Priming-Experimente und Embodimentstudien erweitert. Der praktische Teil beleuchtet die - nicht zuletzt durch die Corona-Krise zunehmend relevant gewordenen - Möglichkeiten von Online-Arbeit mit dem ZRM.

"Der ausführliche Theorieteil, mit seinen Beschreibungen und Verweisen auf die entsprechenden wissenschaftlichen Hintergründe ist an sich schon absolut lesenswert. Sie geben einen grundständigen Überblick über den Stand der Forschung. Schlüssig verknüpft sind sie das Fundament auf dem Storch, Krause & Weber ihr ZRM-Training aufgebaut haben. Die Praxis erwächst gefühlt organisch aus der Theorie. Für die LeserInnen ist der Aufbau gut nachvollziehbar. Dabei wird bei aller Wissenschaft eine Leichtigkeit erzeugt, die Lust auf eigene Praxiserfahrungen macht. Das dazu ein ausführliches Manual integriert ist, bereichert zusätzlich."Gertrude Henn, Diplom-Sozialpädagogin, Entspannungs- & Stressmanagement-Trainerin, in socialnet Rezensionen www.socialnet.de

„Der ausführliche Theorieteil, mit seinen Beschreibungen und Verweisen auf die entsprechenden wissenschaftlichen Hintergründe ist an sich schon absolut lesenswert. Sie geben einen grundständigen Überblick über den Stand der Forschung. Schlüssig verknüpft sind sie das Fundament auf dem Storch, Krause & Weber ihr ZRM-Training aufgebaut haben. Die Praxis erwächst gefühlt organisch aus der Theorie. Für die LeserInnen ist der Aufbau gut nachvollziehbar. Dabei wird bei aller Wissenschaft eine Leichtigkeit erzeugt, die Lust auf eigene Praxiserfahrungen macht. Das dazu ein ausführliches Manual integriert ist, bereichert zusätzlich."Gertrude Henn, Diplom-Sozialpädagogin, Entspannungs- & Stressmanagement-Trainerin, in socialnet Rezensionen www.socialnet.de

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 1 Tabelle
Verlagsort Bern
Sprache deutsch
Maße 155 x 228 mm
Gewicht 658 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
Schlagworte Arbeit • Arbeitsmaterialien • Beratung • Coaching • Entwicklung • Entwicklungspsychologie • Impulsreferate • Management • Pädagogische Psychologie • Persönlichkeit • Persönlichkeitsentwicklung • Psychologie • Psychotherapie • Ressourcen • Rubikon-Prozess • Selbstkonsequenz • Selbstmanagement • Somatische Marker • Systemische Therapie • Wirtschaftspsychologie • ZRM • Zürcher Ressourcen Modell
ISBN-10 3-456-86214-8 / 3456862148
ISBN-13 978-3-456-86214-9 / 9783456862149
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Weshalb unbehandelte Traumata in familiäre Tyrannei und sozialen …

von Ralf Vogt

Buch | Softcover (2024)
Lehmanns Media (Verlag)
29,95