"... drum prüfe, wer sich ewig bindet"

Die Heiratspolitik der Familie Thurn und Taxis in vier Jahrhunderten

(Autor)

Buch | Hardcover
320 Seiten
2022
Pustet, F (Verlag)
978-3-7917-3346-3 (ISBN)
34,95 inkl. MwSt
Heiraten als Privatangelegenheit und freie Willensentscheidung ist in der westlichen Welt des 21. Jahrhunderts im Grunde eine Selbstverständlichkeit. In der adeligen Gesellschaft der Frühen Neuzeit kam das hingegen äußerst selten vor. Politisches Kalkül, wirtschaftliche Erwägungen, Besitzgewinn: All das wurde den Wünschen des Individuums übergeordnet. Die Familie Thurn und Taxis bildete in dieser Hinsicht keine Ausnahme. Trotz aller Bemühungen der Beteiligten gelang es jedoch nicht immer, die Heiratsarrangements zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen. Sabrina Hartls Dissertation beleuchtet die Eheschließungen des Hauses Thurn und Taxis über vier Jahrhunderte hinweg.

Sabrina Hartl, M. A., geb. 1989, studierte Geschichte und Politikwissenschaften. Sie ist beim Haus der Bayerischen Geschichte beschäftigt.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Thurn und Taxis Studien - Neue Folge ; 16
Zusatzinfo 37 Textabbildungen
Sprache deutsch
Maße 165 x 237 mm
Gewicht 685 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Adelige Hochzeiten • Adelsforschung • Eheverträge • Frühe Neuzeit • Geschichte • Heiratsarrangements • Hochadel • Hochzeitsfeierlichkeit • Scheidung • Thurn und Taxis
ISBN-10 3-7917-3346-X / 379173346X
ISBN-13 978-3-7917-3346-3 / 9783791733463
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00