Unbrauchbare Väter

Über Muster-Männer, Seitenspringer und flüchtende Erzeuger im Lebensborn
Buch | Hardcover
160 Seiten
2022
Wallstein Verlag
978-3-8353-5325-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Unbrauchbare Väter - Dorothee Schmitz-Köster
24,00 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Vielen Männern des SS-Lebensborn ist es gelungen, anonym zu bleiben - aber nicht allen: eine Geschichte über Doppelmoral, Geheimnisse und unendliches Leid.Ein Verein, der die Geburtenrate »arischer Kinder« erhöhen wollte. Der deshalb Entbindungsheime betrieb, in denen ausgewählte Frauen - ob verheiratet oder nicht - ihr Kind zur Welt bringen konnten, wenn sie wollten anonym. Das war der Lebensborn e. V., eine SS-Organisation, an deren Spitze der Reichsführer SS Heinrich Himmler stand.Über Lebensborn-Heime, Lebensborn-Kinder und -Mütter wurde schon viel geforscht - die Väter tauchen allenfalls am Rande auf, denn vielen ist es gelungen, geheim zu bleiben. Im Leben der Kinder spielten sie deshalb keine Rolle, in den Erzählungen vieler Mütter blieben sie ausgespart.Dorothee Schmitz-Köster geht dieser Leerstelle auf den Grund. Trotz aller Geheimhaltung können sich manche Lebensborn-Kinder an ihren Vater erinnern, und nicht alle Mütter haben geschwiegen. Dazu kommt ein umfangreicher Dokumentenbestand, in dem das Denken und Verhalten dieser Männer sichtbar wird.Vor dem Hintergrund damaliger Geschlechterrollen nimmt die Autorin die Lebensborn-Väter unter die Lupe. So verschieden die Muster-Männer und Seitenspringer, flüchtenden Erzeuger und Ersatz-Väter auch waren, eins haben sie gemeinsam: Aus heutiger Sicht sind fast alle unbrauchbare Väter.

Dorothee Schmitz-Köster, geb. 1950, Studium der Sozialwissenschaften, Philosophie und Germanistik, seit 1985 Journalistin und Autorin. Zahlreiche Bücher zur NS-Geschichte, vor allem zum Themenkomplex Lebensborn. Zuletzt »Raubkind. Von der SS nach Deutschland verschleppt« (2018).

»Dorothee Schmitz-Köster führt zahlreiche zum Teil abgründige Fallbeispiele aus dem Umfeld von Lebensborn an, die den Leser zum Staunen bringen.« (Ludger Heid, Süddeutsche Zeitung, 7.11.2022)

»Dorothee Schmitz-Köster führt zahlreiche zum Teil abgründige Fallbeispiele aus dem Umfeld von Lebensborn an, die den Leser zum Staunen bringen.«
(Ludger Heid, Süddeutsche Zeitung, 7.11.2022)

Erscheinungsdatum
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 140 x 222 mm
Gewicht 337 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Anonym • Anonymität • Bevölkerungspolitik • Doppelmoral • entbindungsheim • Geburt • Geburtenrate • Geheim • Geheimhaltung • Geheimnisse • Gesundheitspolitik • Heim • Himmler • Kind • ledig • Leerstelle • Leid • Männerbild • Nationalsozialismus • Rasse • rassepolitik • Soziale Rolle • SS • SS-Organisation • Vaterbild • Verein • Zeitgeschichte
ISBN-10 3-8353-5325-X / 383535325X
ISBN-13 978-3-8353-5325-1 / 9783835353251
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich