Simone Young (eBook)
115 Seiten
edition text + kritik (Verlag)
978-3-96707-607-3 (ISBN)
Die Karriere von Simone Young führte sie von Sydney aus in nahezu alle Musikzentren der Welt. Gefeiert für ihre Interpretation der Werke Wagners, Verdis, Strauss' und Bruckners, lässt sie sich mit großer Neugier auch auf die Musik der Gegenwart ein. Mit Opern von Henze, Reimann oder Britten setzte sie Marksteine auf den Musiktheaterbühnen. Dass Young fast überall die erste Frau am Pult war, mag sie selbst nicht gerne thematisieren. Und doch sagt es viel aus über die kulturelle Prägung einer Gesellschaft, die in den letzten Jahren überhaupt erst begonnen hat, Diversität und Gleichberechtigung im programmatischen und institutionellen 'closed shop' der Klassik zu diskutieren. "Dank Simone Young und ihrer fantastischen Arbeit müssen wir heute nicht mehr überall 'die ersten' sein und können einfach dirigieren", sagt etwa Joana Mallwitz.
Das Buch erzählt vom ungewöhnlichen Werdegang der Dirigentin Simone Young und beleuchtet ihre Ära als Intendantin und Generalmusikdirektorin an der Hamburgischen Staatsoper sowie ihre internationalen Gastdirigate und CD-Aufnahmen. Persönliche Statements von Young und ihren künstlerischen Weggefährten runden das Porträt ab.
Die Reihe "SOLO - Porträts und Profile" lädt dazu ein, die Künstlerinnen und Künstler der "klassischen" Musik kennenzulernen. Erstmals auf dem deutschsprachigen Buchmarkt stehen hier internationale Interpretinnen und Interpreten des 20. und 21. Jahrhunderts im Mittelpunkt. Jedes Buch porträtiert in gut zugänglicher und kompakter Form eine Musiker-Persönlichkeit: Dirigentinnen und Dirigenten, Solistinnen und Solisten, Sängerinnen und Sänger. Biografie und Karriere werden ebenso vorgestellt wie wesentliche Merkmale des individuellen Musizierens. Eine Einordnung des künstlerischen Profils rundet die fundierten Darstellungen ab.
Die Autorinnen und Autoren der Reihe sind auf ihrem jeweiligen Gebiet ausgewiesene Fachleute und kommen aus Forschung und Praxis.
Kerstin Schüssler-Bach war Dramaturgin an den Opernhäusern von Köln, Essen und zuletzt Leitende Dramaturgin unter Simone Young an der Hamburgischen Staatsoper. Seither ist sie beim Musikverlag Boosey & Hawkes tätig, schreibt u. a. für die Berliner Philharmoniker, den Boulez-Saal Berlin und gibt die "Brahms-Studien" heraus.
Einleitung
1 Von der Heiligen Cäcilia zur Sydney Opera
2 Karrierestart in Europa
3 Vom Norden in den Süden und zurück
4 Stürmische Zeiten in Hamburg
5 Zwischen Entertainment und Quellenkunde
6 "Don't Call Me Maestra"
7 Der Moment des Musizierens
8 "Die ständige Suche nach Neuem"
Auswahldiskografie
Literatur
Zeittafel
Bildnachweis
Dank
Personenregister
Erscheint lt. Verlag | 20.4.2022 |
---|---|
Reihe/Serie | SOLO - Porträts und Profile |
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Kunst / Musik / Theater ► Musik |
Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Philosophie der Neuzeit | |
Schlagworte | Dirigentin • Hamburgische Staatsoper • Interpretation • Simone Young • Solo • Sydney Symphony Orchestra |
ISBN-10 | 3-96707-607-5 / 3967076075 |
ISBN-13 | 978-3-96707-607-3 / 9783967076073 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
![PDF](/img/icon_pdf_big.jpg)
Größe: 1,6 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich