Wer sind wir? Ein philosophisches Lesebuch. Die abendländische Philosophie von Aristoteles bis Wittgenstein

Buch | Hardcover
704 Seiten
2022
Anaconda Verlag
978-3-7306-1151-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wer sind wir? Ein philosophisches Lesebuch. Die abendländische Philosophie von Aristoteles bis Wittgenstein - Daniela Zimmermann
9,95 inkl. MwSt
Wer eintauchen möchte in den Kosmos der abendländischen Philosophie, steht vor den immer gleichen Fragen: Was soll ich lesen? Welche Autoren und Werke sind wichtig? Dieses Lesebuch präsentiert die einflussreichsten Denker und ihre bedeutendsten Texte in einer Auswahl, die ein getreues Bild von der Kraft des menschlichen Geistes zeichnet: von den Vorsokratikern über die Denker des Mittelalters bis hin zu den philosophischen Theorien des 20. Jahrhunderts. Ein einleitender Überblick und ausführliche Porträts zu allen 30 Philosophen schaffen zusätzlich Orientierung.

Daniela Zimmermann ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und Philosophin. Sie arbeitete viele Jahre am Institute of Germanic Studies an der Universität London und unterrichtete deutsche Sprache und Literatur. Jetzt lebt sie als freie Autorin mit ihrer Familie in der Schweiz am Genfer See.

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 160 x 218 mm
Gewicht 775 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Philosophie
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte 2022 • Also sprach Zarathustra • Aristoteles • Buch • Bücher • Chinesische Philosophie • Der tägliche Stoiker • Griechische Philosophie • Hegel • Heidegger • Kant • Neuerscheinung • Nietzsche • Philosophen • Philosophie • Philosophie für Anfänger • Philosophie Geschichte • philosophisch • Philosophische Hintertreppe • Philosophisches Lesebuch • Platon • Precht • Stoa • wer bin ich
ISBN-10 3-7306-1151-8 / 3730611518
ISBN-13 978-3-7306-1151-7 / 9783730611517
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Von Descartes bis Kant

von Johannes Haag; Markus Wild

Buch | Softcover (2019)
C.H.Beck (Verlag)
9,95
Zu den Grenzen verantwortlichen Handelns in komplexen Kontexten

von Ludger Heidbrink

Buch (2022)
Velbrück (Verlag)
45,00
ABC des wachen Denkens

von Markus Gabriel; René Scheu

Buch | Hardcover (2023)
Kein & Aber (Verlag)
20,00