Geschichte des Buches

Von der Alten Welt bis zur Gegenwart

(Autor)

Buch | Softcover
128 Seiten
2022
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-78810-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Geschichte des Buches - Helmut Hilz
12,00 inkl. MwSt
VON TONTAFELN UND SCHRIFTROLLEN BIS ZUM EBOOK

Bücher begleiten uns durchs Leben und sind Teil des Alltags. Aber seit wann gibt es die eigentlich und wie sind sie entstanden? Sie sind Gedächtnis und zugleich wichtigster Wissensspeicher der Menschheit. Frühe Formen waren Tontafeln und Schriftrollen, in der Spätantike entstand die bis heute vertraute Gestalt des Buches, zu der in der Gegenwart das E-Book getreten ist. Helmut Hilz schildert anschaulich die Entwicklung der Buchkultur und weckt das Bewusstsein für die große gesellschaftliche Bedeutung des Buches.



Helmut Hilz, wissenschaftlicher Bibliothekar und Historiker, leitet die Bibliothek des Deutschen Museums in München und ist auch als Lehrbeauftragter für Buch- und Bibliotheksgeschichte tätig.

Einleitung


Die Alte Welt: Tontafeln und Schriftrollen

Die Handschrift des Mittelalters

Gutenbergs Erfindung - die Zeit der Inkunabeln

Die Neuzeit beginnt - Bücher im 16. Jahrhundert

Die Epoche der Kupferstichwerke und Enzyklopädien

Die Industrialisierung der Druckproduktion

Das Buch im Zwanzigsten Jahrhundert: Vernichtung und Massenproduktion

Das Buch der Gegenwart

Hat das gedruckte Buch noch eine Zukunft?


Literatur
Bildnachweis
Dank
Sachregister

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Beck'sche Reihe ; 2937
Zusatzinfo mit 7 Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 118 x 180 mm
Gewicht 120 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Design / Innenarchitektur / Mode
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Bücher • Buchgeschichte • Codex • E-Book • Europa • Frühformen • Geschichte • Geschichte des Buches • Kulturgeschichte • Literatur • Schriftrollen • Tontafeln • Vorformen • Welt • Weltreligionen • Wissenschaften
ISBN-10 3-406-78810-6 / 3406788106
ISBN-13 978-3-406-78810-9 / 9783406788109
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
23,00