Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Materialism from Hobbes to Locke (eBook)

eBook Download: PDF
2021
Oxford University Press (Verlag)
978-0-19-761301-6 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
58,24 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Are human beings purely material creatures, or is there something else to them, an immaterial part that does some (or all) of the thinking, and might even be able to outlive the death of the body? This book is about how a series of seventeenth-century philosophers tried to answer that question. It begins by looking at the views of Thomas Hobbes, who developed a thoroughly materialist account of the human mind, and later of God as well. This is in obvious contrast to the approach of his contemporary Ren? Descartes. After examining Hobbes's materialism, Stewart Duncan considers the views of three of his English critics: Henry More, Ralph Cudworth, and Margaret Cavendish. Both More and Cudworth thought Hobbes's materialism radically inadequate to explain the workings of the world, while Cavendish developed a distinctive, anti-Hobbesian materialism of her own. The second half of the book focuses on the discussion of materialism in John Locke's Essay concerning Human Understanding, arguing that we can better understand Locke's discussion if we see how and where he is responding to this earlier debate. At crucial points Locke draws on More and Cudworth to argue against Hobbes and other materialists. Nevertheless, Locke did a good deal to reveal how materialism was a genuinely possible view, by showing how one could develop a detailed account of the human mind without presuming it was an immaterial substance. This work probes the thought and debates that originated in the seventeenth-century yet extended far beyond it. And it offers a distinctive, new understanding of Locke's discussion of the human mind.
Erscheint lt. Verlag 23.11.2021
Sprache englisch
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Philosophie
Geisteswissenschaften Philosophie Metaphysik / Ontologie
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
ISBN-10 0-19-761301-2 / 0197613012
ISBN-13 978-0-19-761301-6 / 9780197613016
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

eBook Download (2024)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
24,95

von Dietmar Pfordten

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
8,99