Urlaub Macht Geschichte
Hasso Spode, geboren 1951, ist Ehrenvorsitzender des Historischen Archivs zum Tourismus an der TU Berlin und apl. Professor für Historische Soziologie an der Universität Hannover. Er ist Mitherausgeber zahlreicher Fachzeitschriften und Vorstand der »Alcohol and Drugs History Society«. Daneben liefert er Beiträge für Rundfunk und Fernsehen. Seine Arbeiten wurden in zwölf Sprachen übersetzt.
»Historiker Hasso Spode forscht zum Tourismus in der DDR – und erklärt, warum die Staatsführung Urlaub massiv subventionierte.«
Welt am Sonntag
»Ein facettenreiches Werk über den Tourismus im Land der Reiseweltmeister«
Mitteldeutsche Zeitung
»Spodes Buch dürfte wohl für lange Zeit die beste Darstellung der urlaubenden DDR sein.«
der Freitag
» (...) ein fundierter Wissensspeicher für alle diejenigen, die sich über den Tourismus in der DDR informieren wollen.«
Märkische Allgemeine Zeitung
»Spode erkundet das Reiseland DDR von Anfang bis Ende, von oben bis unten, bohrt an vielen Stellen der Oberfläche immer wieder in die Tiefe. Herauskommt ein erfreulich vielschichtiges Bild. (...) Wer die DDR verstehen will, bekommt mit diesem Buch eine feine Annäherungshilfe.«
Berliner Zeitung
»Insgesamt bleibt ein gutes Gefühl beim Lesen des Buchs zurück.«
Sächsische Zeitung
»Schöne Anekdoten und akribisch recherchierte Fakten: Hasso Spode schreibt in seinem neuen Buch über Reisen und Tourismus in der DDR.«
Schwäbische Zeitung
»Als kompakte Einführung und Überblicksdarstellung zum DDR-Tourismus sollte der Band eine breite Leserschaft auch jenseits der historischen Zunft finden.«
Sehepunkte
»Spode provides an excellent overview over almost every aspect of tourism in the GDR on less than 200 pages. The book benefits from the authors vast knowledge on the history of tourism.«
Journal of Tourism History
Erscheinungsdatum | 17.03.2022 |
---|---|
Zusatzinfo | 50 s/w-Abbildungen |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Maße | 140 x 220 mm |
Gewicht | 362 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Zeitgeschichte ab 1945 |
Reisen ► Reiseführer ► Deutschland | |
Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Kulturgeschichte | |
Schlagworte | camping-Urlaub • DDR • Politik • Reise • Tourismus • Urlaub |
ISBN-10 | 3-89809-201-1 / 3898092011 |
ISBN-13 | 978-3-89809-201-2 / 9783898092012 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich