Das große Festmahl
Eine Liebeserklärung an das Kochen, das Genießen und an den, der all das geschaffen hat
Seiten
2022
adeo Verlag
978-3-86334-342-2 (ISBN)
adeo Verlag
978-3-86334-342-2 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Robert Farrar Capon lädt auf unvergessliche Weise in eine Welt voller Lachen und Genuss, Lebensfreude, tiefer Gemeinschaft und heiliger Momente ein. Dieses Buch ist ein zeitloses Meisterwerk und eine Pflichtlektüre für alle theologisch und philosophisch interessierten Essensliebhaber.
Der Duft von Zwiebeln, die in frischer Butter gedünstet werden. Das Gefühl von Mehl zwischen den Fingern, wenn man einen Brotteig durchknetet - diese Momentaufnahmen lässt Robert Farrar Capon in seinem Buch lebendig werden. Als leidenschaftlicher Koch hat er es geliebt, für seine Mitmenschen köstliche Gerichte zuzubereiten. Aber er war auch ein Priester, dessen brillante Gedanken sich wie Blätterteig Schicht um Schicht zu Fantastischem entfalten.Wer dieses Buch liest, wird nie wieder eine Zwiebel schneiden, ohne für die unaussprechliche Herrlichkeit der Schöpfung zu danken. Robert Farrar Capon lädt auf unvergessliche Weise in eine Welt voller Lachen und Genuss, Lebensfreude, tiefer Gemeinschaft und heiliger Momente ein. Dieses Buch ist ein zeitloses Meisterwerk und eine Pflichtlektüre für alle theologisch und philosophisch interessierten Essensliebhaber.
Der Duft von Zwiebeln, die in frischer Butter gedünstet werden. Das Gefühl von Mehl zwischen den Fingern, wenn man einen Brotteig durchknetet - diese Momentaufnahmen lässt Robert Farrar Capon in seinem Buch lebendig werden. Als leidenschaftlicher Koch hat er es geliebt, für seine Mitmenschen köstliche Gerichte zuzubereiten. Aber er war auch ein Priester, dessen brillante Gedanken sich wie Blätterteig Schicht um Schicht zu Fantastischem entfalten.Wer dieses Buch liest, wird nie wieder eine Zwiebel schneiden, ohne für die unaussprechliche Herrlichkeit der Schöpfung zu danken. Robert Farrar Capon lädt auf unvergessliche Weise in eine Welt voller Lachen und Genuss, Lebensfreude, tiefer Gemeinschaft und heiliger Momente ein. Dieses Buch ist ein zeitloses Meisterwerk und eine Pflichtlektüre für alle theologisch und philosophisch interessierten Essensliebhaber.
Robert Farrar Capon (1925 - 2013) war Episkopalpriester, Autor und leidenschaftlicher Koch. Als geborener New Yorker war er 30 Jahre lang in Kirchengemeinden in Port Jefferson, East Hampton und Long Island tätig. Er schrieb diverse Bücher und war Kolumnist der New York Times.
Erscheinungsdatum | 09.03.2022 |
---|---|
Zusatzinfo | mit Schutzumschlag |
Verlagsort | Wetzlar |
Sprache | deutsch |
Original-Titel | The supper of the lamb |
Maße | 135 x 215 mm |
Gewicht | 417 g |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Essen / Trinken ► Themenkochbücher |
Sachbuch/Ratgeber ► Gesundheit / Leben / Psychologie ► Esoterik / Spiritualität | |
Geisteswissenschaften ► Religion / Theologie ► Christentum | |
Schlagworte | Abendessen • Biografie Religion Christentum • Eckstein • Entdecken • Essen • Festmahl • Gebet Geschenkbücher • Geschenk christlich • Geschenk Gastgeber • Glauben • Gott • Gourmet • Herztöne • Humor • Klassiker • Kochen & Genießen • Kulinarisch • Kultur • Liebhaber • Lifestyle Fotografie • orientieren • philosophisch • Rezepte • Sinn • Slow-Cooking • Spirituell • Theologe • Unterhaltung • Weisheit Geschenkbücher |
ISBN-10 | 3-86334-342-5 / 3863343425 |
ISBN-13 | 978-3-86334-342-2 / 9783863343422 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
die besten Rezepte & Tipps zum Selbermachen
Buch | Softcover (2025)
Heel (Verlag)
12,99 €
vom Duft des Herbstes und der Freude auf den Winter
Buch | Hardcover (2023)
Brandstätter Verlag
36,00 €