Entwicklung eines Messinstruments zur Erfassung der professionellen Unterrichtswahrnehmung von (angehenden) Chemielehrkräften hinsichtlich der Lernunterstützung

(Autor)

Buch | Softcover
225 Seiten
2021
Logos Berlin (Verlag)
978-3-8325-5402-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Entwicklung eines Messinstruments zur Erfassung der professionellen Unterrichtswahrnehmung von (angehenden) Chemielehrkräften hinsichtlich der Lernunterstützung - Nadine Boele
46,50 inkl. MwSt
Um Lernende in ihrem Lernprozess zu unterstützen, ist es wichtig, dass eine Lehrkraft Lernschwierigkeiten oder Situationen, welche zu solchen führen können, erkennt, diese interpretiert und anschließend lernunterstützend handelt. Um die entsprechenden Kompetenzen der professionellen Unterrichtswahrnehmung (pU) zu erfassen, fehlen für das Fach Chemie geeignete Messinstrumente. Das Ziel der vorliegenden Arbeit war die Entwicklung eines solchen Messinstruments zur Erfassung der pU von (angehenden) Lehrkräften hinsichtlich der Lernunterstützung.

Aus einem mehrstufigen Entwicklungsprozess resultierte ein videobasierter Online-Fragebogen, bestehend aus realen Unterrichtsvideos zu den Themen Atombau und Chemische Reaktion, einem geschlossenen Fragebogen und einem Aufgabenteil mit offenem Antwortformat. Nach zwei Befragungen von Expertinnen und Experten (aus der Fachdidaktik und der zweiten Phase der Lehrkräftebildung) und einer Trennschärfenanalyse ergeben sich abschließend 60 Items mit einer guten Reliabilität. Zur Prüfung der Validität wurden drei Kriterien herangezogen, welche anhand der vorliegenden Stichprobe N = 108) bestätigt werden konnten. Das Messinstrument ist sensibel hinsichtlich des Unterschieds zwischen Expertinnen und Experten aus der Schulpraxis einerseits und angehenden Chemielehrkräften andererseits. Die theoretisch angenommenen Schwierigkeitsniveaus (Bemerken und Interpretieren) können empirisch abgegrenzt werden. Zudem weisen Testpersonen mit höheren pU-Scores im offenen Antwortformat häufiger Kommentare auf, welche über das beschreibende Niveau, also das Bemerken, hinausgehen.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Studien zum Physik- und Chemielernen ; 321
Sprache deutsch
Maße 145 x 210 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Verhaltenstherapie
Sozialwissenschaften Pädagogik Didaktik
Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Schlagworte Chemiedidaktik • Empirische Bildungsforschung • Lernunterstützung • Professionelle Unterrichtswahrnehmung • videobasiertes Messinstrument
ISBN-10 3-8325-5402-5 / 3832554025
ISBN-13 978-3-8325-5402-6 / 9783832554026
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Der Grundkurs

von E. Bruce Goldstein; Laura Cacciamani; Karl R. Gegenfurtner

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
59,99