Spielarten des Kompromisses

Buch | Softcover
287 Seiten
2022 | 1. Originalausgabe
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-29974-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Spielarten des Kompromisses - Véronique Zanetti
22,00 inkl. MwSt
lt;p>Kompromisse sind nicht beliebt, aber im Alltag so unentbehrlich wie in der Politik. Das liegt daran, dass konfligierende Interessen und Überzeugungen oft prinzipiell nicht zur Deckung gebracht werden können. Dann ist es vernünftig, sich auf eine gewaltfrei und gemeinschaftlich ausgehandelte »zweitbeste Lösung« einzulassen - auf einen Kompromiss. Véronique Zanetti zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie sich verschiedene Spielarten des Kompromisses in individuellen und sozialen Entscheidungsprozessen, in Politik, Moral und Recht je anders gestalten. Eine philosophische Reise durch die Welt der Kompromisse.

Véronique Zanetti ist Professorin für politische Philosophie an der Universität Bielefeld.

»Die tragende Idee ist, dass das Ergebnis kompromissorientierter Verfahren am Ende besser ist als die divergierenden Ausgangspositionen, weil es vielfältige Gesichtspunkte berücksichtigt. Véronique Zanettis Buch ist eine Lobpreisung des Kompromisses. Der hat diese Würdigung verdient, gerade in Zeiten einer viel beklagten Polarisierung.« Robert Misik taz am wochenende 20230210

»Die tragende Idee ist, dass das Ergebnis kompromissorientierter Verfahren am Ende besser ist als die divergierenden Ausgangspositionen, weil es vielfältige Gesichtspunkte berücksichtigt. Véronique Zanettis Buch ist eine Lobpreisung des Kompromisses. Der hat diese Würdigung verdient, gerade in Zeiten einer viel beklagten Polarisierung.«

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 2374
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 108 x 176 mm
Gewicht 170 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte Moral • neues Buch • Politik • Recht • STW 2374 • STW2374 • suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2374
ISBN-10 3-518-29974-3 / 3518299743
ISBN-13 978-3-518-29974-6 / 9783518299746
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erinnerungen 1954-2021

von Angela Merkel; Beate Baumann

Buch | Hardcover (2024)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
42,00
Roman

von Marlo Morgan

Buch | Softcover (1998)
Goldmann (Verlag)
12,00