Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Apologetische, dogmatische und montanistische Schriften

(Autor)

Buch | Softcover
400 Seiten
2021
Jazzybee Verlag
978-3-8496-6761-0 (ISBN)
22,50 inkl. MwSt
Tertullian (ca. 155 n. Chr. - ca. 220 n. Chr.) war ein produktiver frühchristlicher Autor aus Karthago in der römischen Provinz Afrika. Er war der erste Schriftsteller, der ein umfangreiches Werk an lateinischer christlicher Literatur verfasste und ein frühchristlicher Apologet und Polemiker gegen Häresien, einschließlich des zeitgenössischen christlichen Gnostizismus. Tertullian wird als "Vater des lateinischen Christentums" und als "Begründer der westlichen Theologie" bezeichnet. Er schuf neue theologische Konzepte und trieb die Entwicklung der frühen kirchlichen Doktrin voran. Am bekanntesten ist er vielleicht dafür, dass er als erster Schriftsteller in lateinischer Sprache den Begriff Trinität (lateinisch: trinitas) verwendet hat. Tertullian wurde weder von der östlichen noch von der westlichen katholischen Kirche als Heiliger anerkannt. Mehrere seiner Lehren zu Themen wie der eindeutigen Unterordnung des Sohnes und des Geistes unter den Vater sowie seine Verurteilung der Wiederverheiratung von Witwen und der Flucht vor Verfolgung widersprechen den Lehren dieser Traditionen, und seine spätere Ablehnung der Orthodoxie zugunsten des Montanismus hat diese Gemeinschaften dazu veranlasst, ihn nicht als Kirchenvater zu betrachten, obwohl er ein wichtiger kirchlicher Schriftsteller war. Dieser Band beinhaltet seine wichtigsten apologetischen, dogmatischen und montanistischen Schriften.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Die Schriften der Kirchenväter
Übersetzer Karl Adam Heinrich Kellner
Maße 155 x 220 mm
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Dogmatik
Schlagworte Apologeten • apologien • Christliche Theologie • Evangelien • Exegese • Heilige • Heiligengeschichte • kirchendoktor • Kirchengeschichte • Kirchenlehrer • Kirchenväter • Tertullian • Urkirche
ISBN-10 3-8496-6761-8 / 3849667618
ISBN-13 978-3-8496-6761-0 / 9783849667610
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Wilfried Härle

Buch | Softcover (2022)
De Gruyter (Verlag)
39,95