Gewalt und Gefangenschaft im Mittelalter

(Autor)

Buch | Softcover
226 Seiten
2021
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-041710-6 (ISBN)
35,00 inkl. MwSt
Die mittelalterliche Feudalgesellschaft war auf Krieg und Gewalt ausgerichtet. Zugleich brachte sie Regularien zu deren Begrenzung hervor, die auch den Umgang mit Gefangenen betrafen - doch wurden diese Normen oft wenig beachtet.

Frank Meier bietet einen prägnanten Überblick über diese normativen Vorstellungen und untersucht das tatsächliche Ausmaß kriegerischer Gewalt und die Realität der Gefangenen anhand von erzählenden Quellen und Selbstzeugnissen. Waren die Mitglieder unterschiedlicher Stände verschiedener Art von Gewalt ausgeliefert? Wann wurde welcher Grad von Gewalt angewendet?
Thematisiert wird auch der bislang kaum untersuchte Umgang mit einfachen Leuten in Gefangenschaft. Das Fazit für den untersuchten Zeitraum von der Spätantike bis in die ersten Jahrzehnte der Frühen Neuzeit ist ambivalent - ein stetiger Fortschritt hin zu weniger Krieg und einem humaneren Umgang mit Gefangenen lässt sich jedenfalls nicht feststellen.

Prof. Dr. Frank Meier lehrt Mittelalterliche Geschichte, Geschichte der Frühen Neuzeit und Geschichtsdidaktik an der PH Karlsruhe.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Geschichte in Wissenschaft und Forschung
Zusatzinfo 11 Abb.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 155 x 232 mm
Gewicht 344 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Sozialgeschichte
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie des Mittelalters
Schlagworte Folter • Freiheitsberaubung • Gerechter Krieg • Krieg • Ritter
ISBN-10 3-17-041710-X / 317041710X
ISBN-13 978-3-17-041710-6 / 9783170417106
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Antisemitismus, wieder und immer noch

von Philipp Peyman Engel; Helmut Kuhn

Buch | Hardcover (2024)
dtv (Verlag)
18,00
ein sowjetisches Leben zwischen Bürgerkrieg, Konzentrationslager und …

von Matthias Kaltenbrunner

Buch | Softcover (2023)
Campus (Verlag)
59,00