Das Glücksengelprinzip für ein starkes Selbst

Wie Sie nachhaltig Selbstliebe aufbauen und mehr Klarheit und die innere Freiheit erlangen + inkl. Lebenshilfe und Tipps für die Selbstfürsorge

(Autor)

Buch | Softcover
150 Seiten
2021
BMU Media Verlag
978-3-96645-728-6 (ISBN)
12,90 inkl. MwSt
"Endlich ein Buch aus der Praxis, das eindrucksvoll vermittelt, wie jeder innere Blockaden lösen, neue Glaubenssätze finden und mehr Selbstliebe aufbauen kann!"Die Anleitung zum glücklich sein: Positives Denken und loslassen lernen Im heutigen, immer hektischeren Alltag leiden zu viele Menschen unter mangelnder Selbstliebe. Dieses Buch ist die Antwort darauf. Die Leserinnen und Leser lernen, wieso Selbstliebe so wichtig ist und wie es gelingt, diese Schritt für Schritt aufzubauen. Die Autorin zeigt nicht nur, wie innere Blockaden gelöst und wie negative Glaubenssätze durch positive ersetzt werden können, sondern präsentiert insgesamt neun Glücksprinzipien. Unter anderem wird die Aussprache des inneren Kinds funktioniert, wie das falsche Ich abgelegt und wie emotionaler Ballast abgeworfen wird. Positiv denken lernen, Glücksprinzipien anwenden, ein Leben in Zufriedenheit führen!Das Buch unterstützt bei einer positiven Lebensgestaltung und schafft das Bewusstsein dafür. Die bewährten Meditationsübungen und Atemtechniken helfen, zu mehr Gelassenheit zu finden und Stress effektiv zu bekämpfen. Mithilfe der positiven Psychologie werden Zwangsgedanken und Grübeln gestoppt.Meditationen für mehr Enstpannung im AlltagDie Meditationen dieses Buches helfen effizient dabei, mentale Stärke und innere Ruhe zu erlangen. Die Autorin Katja Haase weiß genau, wovon sie schreibt. Als Coach und Seminarleiterin hilft Frau Haase seit über vier Jahren Menschen dabei, ihre Selbstliebe zu entdecken und zu entfalten. In diesem Buch bringt sie ihr Wissen auf Papier, um noch mehr Menschen zu erreichen und zu mehr Selbstliebe zu verhelfen.Sie lernen: Das Glücksengelprinzip kennen Wie Sie mithilfe von positiver Psychologie die innere Freiheit erlangen Zwangsgedanken stoppen und Klarheit erlangen Das Geheimnis zum glücklich seinEntscheiden Sie sich für ein bewusstes Leben mit Selbstliebe, lernen Sie Ihr inneres Kind kennen und entscheiden Sie sich dazu, glücklich zu sein - sichern Sie sich jetzt dieses Buch und beginnen Sie damit, die Glücksprinzipien umzusetzen!

Katja Haase hat ihr altes Leben hinter sich gelassen und sich dem Neuen geöffnet. Ihr gelang es, den Weg zu ihrer größten Liebe zu gehen - der Liebe zu sich selbst. Seit einigen Jahren begleitet sie als Seminarleiterin und Coach andere Menschen auf ihrem Weg zum persönlichen Glück und zu mehr Selbstliebe.

Vorwort Als ich mich auf dem Weg zu meiner Selbstliebe machte, habe ich vertraut, meinem Herzen zu folgen. Der tiefe Schmerz in mir zeigte mir den Weg zurück in das Licht. Dieser Weg war nicht immer einfach, aber ich war fest entschlossen, ihn zu gehen. Irgendwann vor Jahren sagte mir ein wichtiger Wegbegleiter, dass ich ein Glücksengel sei … Im Nachhinein weiß ich, dass er damit recht hat. Und nicht nur ich, sondern jeder ist sein eigener Glücksengel für sein Leben. Dieser liegt tief in uns verborgen und er wartet darauf, entdeckt zu werden. Mit dem Glücksengelprinzip ist jeder in der Lage, seinen eigenen Glücksengel wiederzufinden. Dieser Weg ist fortlaufend und wird nie aufhören, aber wir können das Leben aus einer anderen Perspektive in Liebe und Freude erleben. In dem Gefühl, dass jeder Mensch einzigartig und wertvoll ist und alle in Liebe miteinander verbunden sind. Dieser Weg ist so viel schöner und ich möchte Dich mit den Prinzipien vertraut machen, die Dich genau dahinführen. Die Glücksengelprinzipien sind einfach, aber wirkungsvoll, dennoch ungewohnt. Sie erfordern daher Übung. Durch diese Übung wirst Du sie schnell als normal empfinden und Du kannst sie spielerisch in Dein Leben integrieren. Denn sie kann jederzeit und überall angewendet werden. Man kann nichts falsch machen: Deine Intuition wird Dich den Weg weisen. Es ist eine Anleitung, Dein Glück zu finden, aber das wird für jeden anders sein – und das ist gut so. Glaube an Deine und Deine Kraft, denn ich glaube an Dich, Du kraftvoller Glücksengel. Alles Liebe Katja

Kapitel 1 : Was ist Selbstliebe?Selbstliebe ist die bedingungslose Liebe und Annahme eines Selbst. Es ist ein Gefühl von Freiheit, Ruhe und Entspannung und wir können das Leben, wie es kommt, einfach annehmen. Man fühlt ein gesundes positives Selbstwertgefühl, Selbstannahme und Selbstanerkennung seiner Stärken und seiner Schwächen. Es ist gibt Dir ein Gefühl, dass Du bei Dir angekommen bist, und das gibt Dir Kraft und Stärke. Es ist wie ein Fundament Deines Selbst: Nichts kann Dich aus der Ruhe bringen. Nichts kann Dich aus Deiner Mitte rausreißen. Man fließt mit dem Leben und lebt jeden Tag bewusst in Freude und Leichtigkeit.In seiner Selbstliebe zu leben ist eine große Freiheit: Man nimmt das Leben aus einer ganz anderen Perspektive wahr. So wie ein Schmetterling, der jahrelang eine Raupe war und dann plötzlich fliegen kann und sich wunderschön fühlt. Es ist ein komplett anderes Gefühl, was man bisher nicht kannte und doch immer danach gesucht hat. Die innere Leere ist plötzlich gefüllt und das ganze Leben wird bunter und fröhlicher. Man möchte den ganzen Tag singen und tanzen, so eine innerliche Freude ist innerlich spürbar. Plötzlich erkennt man endlich seine wahre Identität und lebt sein Leben, so wie man es selber wirklich möchte. Und auch wenn Du noch nicht in Deinem Traumberuf arbeitest, kannst Du damit dann viel besser umgehen. Eine Leichtigkeit wie in der Kindheit ist da und man hat wieder Lust auf Abenteuer und darauf, alles Neue zu entdecken. Und man erkennt, wie unwichtig es ist, was andere von einem denken. Denn ich finde mich ja gut und das muss mir niemand bestätigen. Auch wenn das erst einmal eingebildet klingt, ist das einfach ein gesundes Selbstwertgefühl. Sich einfach wertvoll fühlen, genauso gut zu sein, wie man ist. Das wünscht sich jeder, deswegen streben wir nach Anerkennung! In der Selbstliebe gibst Du Dir das automatisch und somit wird das Bedürfnis nach Anerkennung und Annahme mehr und mehr nachlassen. In Deiner Selbstliebe wirst Du nicht nur Dich, sondern alle anderen Menschen genauso annehmen können. Denn Erwartungen entfallen und durch Deine Entspannung werden sich die Menschen bei Dir wohlfühlen. Sie spüren Deine Selbstliebe und Entspannung und können sich dann auch entspannen. Meine Arbeitskollegen freuen sich immer, wenn ich ins Büro komme und fühlen sich einfach wohl bei mir. Einmal kam ein Kollege zu mir und klagte mir sein Leid. Er hatte sich mit einem anderen Kollegen gestritten und jammerte über dessen Eigenarten und Macken. Meine Antwort darauf war: "Das sind doch seine Macken und Eigenarten, was haben denn die mit Dir zu tun?" Danach überlegte er kurz und sah die Dinge plötzlich mit anderen Augen.Denn in der Selbstliebe zu wohnen heißt auch, sich selbst in den Focus zu nehmen. Zu erkennen, dass dies Dein Leben ist, das Du selbst verändern möchtest. Das ist möglich, wenn man sich auf sich selbst konzentriert und sein Leben annimmt, wie es ist. Und die erste Regel bei der Selbstliebe ist die Annahme vom Jetzt und das Loslassen vom Alten. Klingt erstmal einfach, und im Grunde ist es das auch. Das bringt nur eine gewisse Umstellung mit sich, wobei man sich erst Schritt für Schritt umgewöhnen kann. Aber prinzipiell kann das jeder, der sich hierfür entschieden hat. Glücklich und in Selbstliebe zu leben heißt im Fluss zu sein mit dem Leben und darauf vertrauen, dass alles Richtige zu einem kommt. Und dann einfach annehmen und es fließen lassen. Aber da wir oft kein Vertrauen haben und glauben, es nicht zu verdienen, lehnen wir den Lebensfluss unbewusst ab. Dafür sorgen unsere inneren Blockaden und Glaubenssätze schon. Und deswegen ist es so wichtig, diese zu lösen bzw. zu ersetzen. Und das ist für jeden möglich, der sich dafür entscheidet und diese positive Veränderung wünscht. Denn die Möglichkeit, in die eigene Selbstliebe zu gehen, hat jeder, der es wirklich will und Verantwortung für sein Leben übernimmt. Veränderung beginnt immer bei uns selbst. Ein jeder hat die Möglichkeit, se

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 230 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Schlagworte Achtsamkeit • Ausgeglichenheit • besser fühlen • Gelassenheit • Glück • Glücklich sein • Inneres Kind • Klarheit • Lebenshilfe • Meditation • Positive Psychologie • Positives Denken • Selbstakzeptanz • Selbstfindung • Selbstfürsorge • Selbstliebe • Selbstreflexion • Stress
ISBN-10 3-96645-728-8 / 3966457288
ISBN-13 978-3-96645-728-6 / 9783966457286
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Strategien und Hilfen für die Alltagsbewältigung

von Roberto D' Amelio; Wolfgang Retz …

Buch | Softcover (2024)
Kohlhammer (Verlag)
29,00
die Prämenstruelle Dysphorische Störung als schwerste Form des PMS

von Almut Dorn; Anneliese Schwenkhagen; Anke Rohde

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
29,00