Geschichte des Koreakriegs

Schlachtfeld der Supermächte und ungelöster Konflikt

(Autor)

Buch | Softcover
271 Seiten
2021 | 4., aktualisierte Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-77649-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Geschichte des Koreakriegs - Bernd Stöver
14,95 inkl. MwSt
Ein zerstörtes und geteiltes Land, über vier Millionen Tote, weltweite Kriegsangst und Aufrüstung und ein bis heute ungelöster Konflikt: Das ist die Bilanz des Koreakriegs (1950-1953). Bernd Stöver schildert eindrucksvoll Ursachen und Verlauf dieser ersten direkten, unvorstellbar grausamen Konfrontation der Supermächte nach dem Zweiten Weltkrieg und erklärt, warum Korea bis heute einer der gefährlichsten Krisenherde der Welt ist.

Bernd Stöver, geb. 1961, lehrt nach Stationen in Bielefeld und Washington D. C. als Professor Neuere Geschichte an der Universität Potsdam.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit 20 Abbildungen und 7 Karten
Sprache deutsch
Maße 124 x 194 mm
Gewicht 274 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Zeitgeschichte ab 1945
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Militärgeschichte
Schlagworte 20. Jahrhundert • Asien • China • Geschichte • Korea • Krieg • Militär • Nordkorea • Politik • Sowjetunion • Südkorea • UNO • USA
ISBN-10 3-406-77649-3 / 3406776493
ISBN-13 978-3-406-77649-6 / 9783406776496
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Geschichte, Positionen, Perspektiven

von Muriel Asseburg; Jan Busse

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
neueste Manipulationstechniken als Waffengattung der NATO

von Jonas Tögel

Buch | Softcover (2023)
Westend (Verlag)
24,00

von Wolfgang Schwentker

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00