Platon anders gelesen

Eine Einführung in Platons ‚Protagoras‘
Buch | Hardcover
105 Seiten
2021
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
978-3-8253-4861-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Platon anders gelesen - Gustav Adolf Seeck
28,00 inkl. MwSt
Diese Einführung zeigt an einem Beispiel, wie Platon sich heute als höchst aktuell erweist, wenn man die zentralen zeitlosen Fragen, um die es in seinen Dialogen geht, erkennt und mit Platon analytisch prüft. Im Dialog 'Protagoras' ist das eigentliche Thema die Mehrdeutigkeit von Worten und speziell des Begriffs "Erziehung". In einem Exkurs anhand eines Gedichtes zeigen der Sophist Protagoras und Sokrates, wie man mit der Sprache spielen kann. Heute erleben wir täglich, wie die Sprache in der Politik benutzt und auch mißbraucht wird, um Wahlen zu gewinnen. Aus Platons 'Protagoras' läßt sich lernen, Probleme der Sprache und rhetorische Tricks zu durchschauen.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Kalliope - Studien zur griechischen und lateinischen Poesie ; 21
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 240 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie Altertum / Antike
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Latein / Altgriechisch
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Antike Philosophie • Einführung • Gespräch • Griechische Philosophie • Platon • Protagoras • Rhetorik • Sokrates • Sophistik • Sprachkritik • Tugendlehre
ISBN-10 3-8253-4861-X / 382534861X
ISBN-13 978-3-8253-4861-8 / 9783825348618
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Barbara Zehnpfennig

Buch | Softcover (2024)
Junius Verlag
15,90
was die alten Denker über den Sinn des Lebens wussten

von Johannes Huber

Buch | Hardcover (2023)
edition a (Verlag)
26,00
mit Sokrates, Seneca, Platon & Co. im Gespräch

von Christoph Quarch

Buch | Hardcover (2023)
FinanzBuch Verlag
18,00