»Individuum est effabile«

Spekulativ logische Erkenntnis des Einzelnen in Hegels Wissenschaft der Logik

(Autor)

Buch | Softcover
448 Seiten
2021
Meiner, F (Verlag)
978-3-7873-4082-8 (ISBN)
148,00 inkl. MwSt
Anhand der Zielbestimmung des Einzelnen (in seiner Effabilität oder logischen Aussagbarkeit) wird in dieser Arbeit in erster Linie die Bewegung der spekulativen Logizität exakt und kohärent in allen Schritten und Unterschritten aufgewiesen. Damit wird die Interpretation so spekulativ wie die behandelte Sache selbst. Diese umfasst die noch der objektiven Logik angehörigen Themenkreise von Wirklichkeit, Substantialität, Kausalität und Wechselwirkung sowie die bereits der subjektiven Logik zugehörigen Bestimmungen von Allgemeinheit, Besonderheit und Einzelheit.

Thomas Auinger ist Philosoph und lehrt seit 2003 an der Universität Wien sowie an der FH Hagenberg und der Donau-Universität Krems. Forschungsgebiete: Verbindungen von (post)analytischer und kontinentaler Philosophie, Sprachphilosophie, Hegel und Deutscher Idealismus, Buddhismus und buddhistisch inspirierte Philosophie.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Hegel-Studien, Beihefte ; 72
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 677 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Logik
Geisteswissenschaften Philosophie Metaphysik / Ontologie
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte Hegel, G.W.F. • Klassische Deutsche Philosophie • Logik • Metaphysik
ISBN-10 3-7873-4082-3 / 3787340823
ISBN-13 978-3-7873-4082-8 / 9783787340828
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
zur Aktualität des Leipziger Philosophen Ernst Bloch

von Doris Zeilinger; Beat Dietschy; Ralph-Miklas Dobler …

Buch (2023)
ANTOGO (Verlag)
26,00