Soziale Kompetenz (Trainingskonzept) - Sandra Eisenmann

Soziale Kompetenz (Trainingskonzept)

Viertägiges Trainingskonzept + Follow-up-Tag
USB Flash Drive
2021 | 1. Auflage 2021
managerSeminare Verlags GmbH (Hersteller)
978-3-949611-01-8 (ISBN)
498,00 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Soziale Kompetenz ist ein weites Feld. In diesem Konzept wird der Fokus auf einige wenige Aspekte gerichtet, die jedoch maßgeblich für alle angrenzenden Bereiche von Bedeutung sind. Die Schwerpunkte greifen ineinander und können modular behandelt werden. Auf diese Weise können Sie Ihr Training hochgradig flexibel so zusammenstellen, wie es Ihnen am geeignetsten scheint. Trainiert werden:

Empathie: Wie äußert sich Einfühlungsvermögen? Wie kann ich mein Einfühlungsvermögen besser nutzen?
Umgang mit Emotionen: Wie gehe ich mit meinen Emotionen um? Wie kann ich auf meine Emotionen achten und sie besser in meinem Alltag nutzen? Wie gehe ich mit Angst um? Wie schaffe ich Vertrauen?
Wertschätzung: Wozu brauche ich Anerkennung? Wie schaffe ich ein wertschätzendes Klima mir selbst und anderen gegenüber?
Wahrnehmung: Wie schärfe ich mein Bewusstsein? Welche innere Haltung habe ich? Wie verschaffe ich mir größtmögliche Objektivität?
Transparente Kommunikation: Wozu brauche ich klare Kommunikation? Wie trenne ich meine Wahrnehmung von meinen Emotionen und Wertungen? Was ist hilfreich zur klaren Kommunikation?
Interpersonelles Konfliktmanagement: Wie gehe ich mit Konflikten um? Was kann ich selbst zur Konfliktlösung beitragen?
Unterstützung und Teamfähigkeit: Wie kann ich Kooperationen besser nutzen? Wie unterstütze ich andere? Wie bekomme ich selbst Unterstützung? Wie unterstütze ich mich selbst? Wie nutze ich meine Ressourcen?

Sandra Eisenmann arbeitet seit 1999 als Trainerin im Bereich Persönlichkeitsentwicklung. Einige Hundert Teilnehmer besuchten bereits ihre Seminare zum Thema „Soziale Kompetenzen“. Ihren großen Erfahrungsschatz ergänzt sie durch stetige eigene Weiterbildungen. Dadurch entwickeln sich auch ihre Trainingskonzepte ständig weiter. Kreativität und Neugierde haben sie zu ihrem Beruf geführt, sich selbst und andere zu begeistern und grenzerweiternd zu denken, das Gelernte umzusetzen und weiterzugeben. Sie versteht sich als Impulsgeberin und setzt Methodenvielfalt im Sinne eines Veränderungsprozesses ein. „Für mich zählen die Entwicklung und Entfaltung persönlicher Ressourcen zu den wirklich wichtigen Dingen; nicht nur im Beruf und am Arbeitsplatz, sondern im Leben allgemein.“

Erscheint lt. Verlag 31.8.2021
Zusatzinfo Digitales Konzept mit Trainer-Einzellizenz. Als Direktdownload oder auf Datenstick. Enthält 250 PPT-Charts, Handouts, Inputs, Impulse, Chartvorlagen, Online-Ressourcen für 3 oder 4 Trainingstage plus Follow-up.
Verlagsort Bonn
Sprache deutsch
Maße 95 x 95 mm
Gewicht 90 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte 4 Seiten einer Nachricht • Aktives Zuhören • Bewusstheitsrad • Bewusstseinsrad • digitales Seminarkonzeot • Digitales Seminarkonzept • Emotionale Intelligenz • Empathie • empathietraining • Flatdesign • Führungskompetenz • Führungskräfteentwicklung • Führungstraining • Ich-Botschaften • Innere Haltung • Interpersonelles Konfliktmanagement • Killerphrasen • Kommunikationstraining • Kommunikationstrainings erfolgreich leiten • Konfliktgespräch • konfliktmangement • Leaderhip-Kompetenz • Management • Managementtraining • Mitarbeitermotivation • Nachhaltig und authentisch führen • Online-Seminar • Online-Training • Persönlichkeitsentwicklung • Perspektivenwechsel • Psychologie • Psychologische Projektionen • Reframing • Ressourcenaktivierung • Rollenspiel • Selbstführung • Selbstführung für Führungskräfte • Seminargestaltung • Seminarkonzept • Seminarkonzept Download • Soziale Kompetenz • Teambuilding • Teamdynamik • Teamfähigkeit • Training aktuell • Trainingskonzept • Transparente Kommunikation • Umgang mit Emotionen • Vier Seiten einer Nachricht • Warhnehmungstraining • wertschätzende Führung • Wertschätzung • Wertschätzungsbilanz
ISBN-10 3-949611-01-0 / 3949611010
ISBN-13 978-3-949611-01-8 / 9783949611018
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?