Iris Marion Youngs Konzept von Verantwortung aus sozialer Verbundenheit (eBook)

Lösung für die strukturelle Ungerechtigkeit einer globalen (Wirtschafts)Welt?

(Autor)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
10 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-41590-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Iris Marion Youngs Konzept von Verantwortung aus sozialer Verbundenheit - Janina Serfas
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main, Veranstaltung: Proseminar Christliche Gesellschaftsethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung hat zweifellos die Weltwirtschaft beflügelt und insgesamt zu Wohlstandssteigerungen geführt, aber nicht alle Menschen profitieren gleichermaßen davon. Die Gewinner der Globalisierung leben vor allem in den westlichen Industrienationen und verfügen über ein vielfältiges Angebot günstig hergestellter Produkte. Die Verlierer der Globalisierung leben vor allem in den Entwicklungsländern, sind von akuter Armut betroffen oder zumindest bedroht und arbeiten häufig zu Niedriglöhnen unter ausbeuterischen Arbeitsbedingungen für Subunternehmer global agierender Großkonzerne – ohne echte Aussicht auf eine Verbesserung ihrer Lage in der Zukunft.

Die Verlierer der Globalisierung sind Opfer struktureller Ungerechtigkeit. Dieses Phänomen beinhaltet, dass in sozialen Prozessen Normen, Machtverhältnisse und Praktiken so zusammenwirken, dass bestimmte Personengruppen systematisch schlechter gestellt sind und ihr Potential gar nicht ausschöpfen können – unabhängig davon, welche Entscheidungen sie treffen, wie hart sie arbeiten oder wie gut ihre Pläne sind. Diese systematische, im Ablauf der Prozesse in der globalen Welt selbst gründende Benachteiligung bestimmter Gruppen macht es notwendig, über Gerechtigkeits- und Verantwortungskonzepte in einem globalen Rahmen nachzudenken: Sind die Bewohner der reichen Industrieländer mitverantwortlich für globale Armut? Wenn ja, bestehen dann einforderbare Gerechtigkeitspflichten?

Iris Marion Young und Thomas Pogge bejahen beides in ihren Ansätzen, ihre Modelle unterscheiden sich aber voneinander: Wo sich das Konzept von Thomas Pogge mehr dem Haftungsmodell zuordnen lässt – wenn auch modifiziert für den globalen Kontext, verfolgt Iris Marion Young mit ihrem Modell sozialer Verbundenheit als Ergänzung zum Haftungsmodell einen eigenen Ansatz der Zuschreibung von Verantwortung in einer globalisierten Welt. In der Schlussbetrachtung soll abschließend die besondere Akzentsetzung von Youngs Modell anhand eines Vergleichs zu Pogges Ansatz hervorgehoben werden.
Erscheint lt. Verlag 7.6.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Schlagworte Iris • Konzept • Lösung • Marion • Ungerechtigkeit • Verantwortung • Verbundenheit • Welt • Wirtschafts • youngs
ISBN-10 3-346-41590-2 / 3346415902
ISBN-13 978-3-346-41590-5 / 9783346415905
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 463 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Jeffrey Geoghegan; Michael Homan

eBook Download (2020)
Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
12,99
Ein didaktisch-methodischer Leitfaden für die Planung einer …

von Sarah Delling; Ulrich Riegel

eBook Download (2022)
Kohlhammer Verlag
22,99