Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Philosophie der Geschichte. Mitschriften der letzten Vorlesungen von Jan Ackersdijck Wintersemester 1830/31 Berlin Band 2: Transkription

Yoshihiro Niji (Herausgeber)

Buch | Hardcover
361 Seiten
2021 | 1. Erste Auflage
Bochumer Universitätsverlag Westdeutscher Universitätsverlag
978-3-89966-832-2 (ISBN)
99,00 inkl. MwSt
Es handelt sich um die Transkription der Faksimile-Ausgabe (978-3-89966-831-5) der Vorlesungsmitschriften Jan Ackersdijcks. Aufgezeichnet sind G. W. F. Hegels Vorlesungen zur Philosophie der Geschichte aus den Jahren 1830/31.
Geboren 1943 ist Yoshihiro Niji emeritierter Profesor an der Hannan Universität in Osaka. Er gehört zu den international anerkannten Hegelforschern Japans und kann auf eine langjährige Vorlesungs- und Vortragstätigkeit zurückgreifen. Darüber hinaus hat er sich als Übersetzer und Herausgeber von Hegels Vorlesungen zur Rechtsphilosophie große Verdienste um die Hegelforschung, nicht nur in Japan, erworben.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Hegel - Philosophie der Geschichte ; 2
Philosophie ; 6
Verlagsort Bochum
Sprache deutsch
Maße 150 x 219 mm
Gewicht 650 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte Ackersdijck • Geschichtsphilosophie • Hegel • Philosophie • Philosophie der Geschichte
ISBN-10 3-89966-832-4 / 3899668324
ISBN-13 978-3-89966-832-2 / 9783899668322
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich