Die Gerechtigkeit in Platons "Politeia". Eine Analyse (eBook)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
11 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-40509-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Gerechtigkeit in Platons "Politeia". Eine Analyse - Sabrina Fiel Abade
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,3, Université du Luxembourg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die wirkliche Bedeutung der Gerechtigkeit laut Sokrates, zu begreifen und diese kritisch zu bewerten. Somit teilt die Autorin diese so ein, dass man zuerst eine Idee von der Gerechtigkeit bekommt und wie sie von den Hauptakteuren dieser Bücher verstanden wird. Als Nächstes geht Sie darauf ein, weshalb Sokrates meint, dass der Gerechte glücklicher ist als der Ungerechte.

Da diese Erklärung aber nicht wirklich ausreichend für Glaukon ist, muss sich Sokrates ein ideales Staatsmodell ausdenken, dank welches er die Gerechtigkeit, nicht nur in einem Staat zum Vorschein bringen wird, sondern auch die Gerechtigkeit in den einzelnen Angehörigen dieser Gesellschaft. Jedoch wird Platons Politeia heute noch kritisch analysiert, deshalb ist es wichtig, mithilfe eines Kritikers Platons, die damalige Definition der Gerechtigkeit mit anderen existierenden Herrschaftsformen zu vergleichen und womögliche Probleme eines solchen Staatsmodells aufzuzeigen. Es soll gezeigt werden, dass ein Staat mit den Ideen Platons heute nicht unterstützt werden kann.
1) Einleitung .....................................................................................................................3
2) Definitionen von Gerechtigkeit....................................................................................4
2.1. Kephalos‘ Definition von Gerechtigkeit ..................................................................4
2.2.Polemarchos’ Definition von Gerechtigkeit ..............................................................4
2.3.Thrasymachos’ Definition von Gerechtigkeit ...........................................................4
3) Ist der Gerechte oder der Ungerechte glücklicher? .....................................................5
4) Problem in der Begründung von Gerechtigkeit...........................................................6
4.1 Glaukon: Ist die Gerechtigkeit an sich gut?................................................................6
4.2 Sokrates‘ Antwort auf den Vorwurf...........................................................................7
4.2.1 Ideale Staatsmodell
4.2.2 Gerechtigkeit laut Sokrates
5) Kritik des platonischen Staatsmodells.........................................................................8
6) Fazit..............................................................................................................................9
Erscheint lt. Verlag 11.5.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Philosophie
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie Altertum / Antike
Schlagworte Analyse • Eine • Gerechtigkeit • platons • Politeia
ISBN-10 3-346-40509-5 / 3346405095
ISBN-13 978-3-346-40509-8 / 9783346405098
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 565 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich