Fest, Event, Spektakel?
Zur Inszenierung des venezianischen Karnevals im Kontext gesellschaftlicher Transformationsprozesse
Seiten
Venedig und sein Karneval waren in der Vormoderne für Reisende aus ganz Europa ein großer Anziehungspunkt. Nach dem Untergang der Republik 1797 verlor das Fest allerdings an Bedeutung. Erst am Ende der 1970er-Jahre kam es zu einer dauerhaften und öffentlichkeitswirksamen Wiederbelebung dieser Veranstaltung. Die vorliegende Studie rekonstruiert die Geschichte des venezianischen Karnevals und beleuchtet dabei insbesondere die jüngsten Entwicklungstendenzen. Auf der Grundlage eines mehrjährigen Beobachtungsprozesses wird die Relevanz des Festes für die Stadtbewohner thematisiert, seine touristische Vermarktung beschrieben sowie seine Inszenierung als (post)modernes Event analysiert.
Julia Gehres, Dr. phil., studierte Kulturanthropologie/Volkskunde, Germanistik, Italianistik und Deutsch als Fremdsprache an den Universitäten Mainz und Bologna. 2020 wurde sie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz promoviert. Für ihre Arbeit über den venezianischen Karneval erhielt sie ein Stipendium am Deutschen Studienzentrum in Venedig. Derzeit ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Mainzer Institut für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft tätig.
Erscheinungsdatum | 12.06.2021 |
---|---|
Reihe/Serie | Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie/Volkskunde herausgegeben von der Gesellschaft für Volkskunde in Rheinland-Pfalz e.V. ; 22 |
Zusatzinfo | mit einigen Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Maße | 170 x 240 mm |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Geschichte ► Regional- / Ländergeschichte |
Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Kulturgeschichte | |
Sozialwissenschaften ► Ethnologie ► Volkskunde | |
Schlagworte | Engelsflug • Eventisierung • Fastnacht • Festkultur • fliegende Ratte • Giovedì Grasso • Il Volo dell'Angelo • Il Volo dell’Angelo • Italien • Karnevalstouristen • Kostüme • La festa delle Marie • La Festa Veneziana sull'Acqua • La Festa Veneziana sull’Acqua • Lo Svolo della Pantegana • Marienfest • Masken • Revitalisierung • Ritual • Sitte und Brauch • Vendig • Wasserparade |
ISBN-10 | 3-8309-4363-6 / 3830943636 |
ISBN-13 | 978-3-8309-4363-1 / 9783830943631 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland
Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
23,00 €
vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
12,00 €