Inwieweit ist der kategorische Imperativ sowie der Utilitarismus eine überzeugende Konzeption für moralisches Handeln? (eBook)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
11 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-39436-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Inwieweit ist der kategorische Imperativ sowie der Utilitarismus eine überzeugende Konzeption für moralisches Handeln?
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2,0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Doch woran sollte der moralischen Wert einer Handlung allumfassend gemessen werden? Welche Kriterien sollten erfüllbare Voraussetzung für eine überzeugende Moralkonzeption abgeben? Diese Hausarbeit bezieht sich auf zu beachtende und möglichst elementare Faktoren bei der Handlungswahl, eine Abwägung und kritische Auseinandersetzung dieser wesentlichen Bezugspunkte anhand der zwei genannten und philosophisch bekannten Moralkonzeptionen. Hierbei sollen sowohl die Strukturen beider Grundformeln erläutert und infrage gestellt werden. Dabei erfolgt unter anderem eine Stützung auf die bedeutenden Werke von Immanuel Kant und John Stuart Mill. Weniger zentral soll die Unterteilung einer Handlung in Bezug auf die Neigungen als Motiv des Handelnden werden. Eine Handlung aus persönlichen Vorzügen und somit aus Neigung, kann ebenso der moralisch richtigen Entscheidung entsprechen oder dieser widersprechen. Dennoch erscheint der eigene Vorteil als bloßes Motiv der Handlung nicht moralisch einwandfrei zu sein, von außen schwer zu beurteilen und demnach hat dies keinen zentralen Platz in einer tragfähigen Moralkonzeption.
Erscheint lt. Verlag 26.4.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie
Schlagworte Bentham • Ethik • Kant • Kategorischer Imperativ • Mill • Moral • Utilitarismus
ISBN-10 3-346-39436-0 / 3346394360
ISBN-13 978-3-346-39436-1 / 9783346394361
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 406 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eröffnen – Gestalten – Vermitteln

von Jörg Noller; Christina Beitz-Radzio; Melanie Förg …

eBook Download (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
54,99