Adorno und die Folgen

Buch | Hardcover
VIII, 200 Seiten
2022
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
978-3-476-05821-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Adorno und die Folgen - Gerhard Schweppenhäuser
19,99 inkl. MwSt
Das Buch stellt Adorno - mit Blick auf vielfältige Spiegelungen, Anschlüsse, Kontroversen und Kritiken - als einen der komplexesten und facettenreichsten sozial- und kulturphilosophischen Denker des 20. Jahrhunderts vor. Ein Grund für Adornos anhaltende Wirkung ist die enorme Breite des Themenspektrums, zu dem er wirkungsvolle Beiträge geleistet hat. Die pointierte Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Strukturen und Phänomenen des Alltagslebens macht seine Version kritischer Theorie immer wieder für heranwachsende Generationen interessant. Weil er sowohl dem Gestus der radikalen Avantgarde verpflichtet gewesen ist als auch tief in der kulturellen und philosophischen Tradition verwurzelt war, ist sein Werk ein wesentlicher Teil unseres kulturellen Gedächtnisses geworden. Seine mediale Präsenz zu Lebzeiten hat bewirkt, dass einige Formulierungen aus seiner Feder bis heute als geflügelte Worte im Diskurs präsent sind.

lt;p>Gerhard Schweppenhäuser ist Professor für Design-, Kommunikations- und Medientheorie an der Fakultät Gestaltung der HAW Würzburg-Schweinfurt und lehrt seit 2018 als Privatdozent Philosophie an der Universität Kassel.

Vorbemerkungen.- Adorno im Frankfurter Institut für Sozialforschung - 'intellektuelle Gründung der BRD' oder Labor für 'nonkonformistische Intellektuelle'?.- Poetik und Erinnerung nach Auschwitz.- Von der 'F-Skala' über die 'deutsche-Michel-Skala' zu den 'Mitte-Studien'.- Kritik der Halbbildung: zwischen 'Bildungskatastrophe', 'PISA-Schock' und Università alla Bolognese.- 'High' and 'Low' Culture oder Kulturindustrie?.- Jazz und die Aporien der Avantgarde.- Die Natur der Kunst: Ästhetische und soziale Erfahrung.- Adornos Dialektik - 'rettende Kritik der Vernunft' oder 'bodenlose Vernunftskepsis'?.- Nachbemerkung und Dank.- Literatur.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo VIII, 200 S. Book + eBook.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 127 x 190 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Philosophie
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte Bundesrepublik Deutschland • Frankfurter Schule • Gesellschaftskritik • Kritische Erziehungswissenschaft • Kritische Theorie • Kulturindustrie • Kulturkritik • Negative Dialektik
ISBN-10 3-476-05821-2 / 3476058212
ISBN-13 978-3-476-05821-8 / 9783476058218
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine Biographie

von Manfred Kühn

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
25,00
eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel

von Jonas Grethlein

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
28,00
die kolonialen Wurzeln der französischen Theorie

von Onur Erdur

Buch | Hardcover (2024)
Matthes & Seitz Berlin (Verlag)
28,00