Das Geschlecht der Kritik
edition text + kritik (Verlag)
978-3-96707-534-2 (ISBN)
Peter C. Pohl studierte in Heidelberg, Bremen und Avignon und promovierte 2009 an der Universität Bremen zum Verhältnis von Romanpoetik und Geschlechterdiskurs in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften". Er ist Universitätsassistent (Postdoc) an der Universität Innsbruck. Forschungsschwerpunkte: Literatur des 18. bis 21. Jahrhunderts, Bildungsromane, deutsch-portugiesischer Kulturtransfer, Gender und Diversity Studies.
Veronika Schuchter studierte in Innsbruck und promovierte 2012 an der Universität Innsbruck zu Opfer-, Heldinnen- und Täterinnenbildern in Literatur und Film. Sie ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik in Innsbruck, Mitarbeiterin im Innsbrucker Zeitungsarchiv sowie freie Literaturkritikerin und Lektorin. Forschungsschwerpunkte: Literaturkritik- und Rezeptionsforschung, Gender, Gegenwarts- sowie Exilliteratur.
Erscheinungsdatum | 30.09.2021 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 150 x 230 mm |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Germanistik |
Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Literaturwissenschaft | |
Schlagworte | Feminisierung • Gegenwartsliteratur • Genderdebatten • Geschlecht • Literarisches Quartett • Literaturkritik • Literaturwissenschaft |
ISBN-10 | 3-96707-534-6 / 3967075346 |
ISBN-13 | 978-3-96707-534-2 / 9783967075342 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich