Politische Partizipation. Definitions- und Einteilungsansätze (eBook)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
9 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-37982-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Politische Partizipation. Definitions- und Einteilungsansätze - Luana Luisa Heuberger
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1.75, Universität Wien (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Spezialseminar Formen politischer Beteiligung in Zentral- und Osteuropa, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt Ansätze für die Definition und Einteilung politischer Partizipation und entwickelt eine Arbeitsdefinition aus diesen. Dabei werden Charakteristika für Aktivitäten, die eine Arbeitsdefinition einbeziehen muss, um eine gezielte wissenschaftliche Untersuchung zu gewährleisten und das Phänomen der politischen Partizipation nicht zu generalisieren, herausgearbeitet.

Politische Partizipation ist ein Kernelement für jedes politische System, aber eine Grundvoraussetzung für das Funktionieren der liberalen Demokratie. Dies wird auch bestätigt durch das stetige Anwachsen des Repertoires an politischer Partizipation. Dies ist nur möglich durch eine Veränderung der Definition von politischer Partizipation über die Zeit, um neue Aktivitäten einzuschließen. Doch wie weit kann die Entwicklung in Richtung einer breiteren Definition gehen?

Oft wird in der Literatur zwischen konventionellen und unkonventionellen Partizipationsformen unterschieden. Was als konventionell und unkonventionell eingeordnet wird, hängt von kulturellen, sozialen und politischen Normen innerhalb einer Gesellschaft ab. Historisch zeigt sich, dass unkonventionelle Formen der Partizipation mit der Zeit normalisiert und dadurch konventionell wurden. Damit wird abermals deutlich, dass sich die Konventionen und die Einschätzung von Partizipationsformen im Wandel befinden.
Erscheint lt. Verlag 6.4.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte definition- • einteilungsansätze • Partizipation • Politische
ISBN-10 3-346-37982-5 / 3346379825
ISBN-13 978-3-346-37982-5 / 9783346379825
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 831 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

eBook Download (2024)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
24,95

von Dietmar Pfordten

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
8,99