Zen und das Glück, im Garten zu arbeiten - Miki Sakamoto

Zen und das Glück, im Garten zu arbeiten

(Autor)

Chris Nonnast (Sprecher)

Audio-CD
2021 | 1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
Aufbau audio (Verlag)
978-3-96105-355-1 (ISBN)
16,99 inkl. MwSt
Die meditative Kraft des Gärtnerns
In Gartenbüchern wird hauptsächlich über Pflanzen geschrieben. Wie man Erträge erzielt, wie man Blumen zum Blühen bringt und den Garten zum Kunstwerk macht. Salat und Tomaten, Rosen und Chrysanthemen kommen bei Miki Sakamotos zwar auch vor - in ihrem von buddhistischer Weisheit durchdrungenen Buch wird der Garten jedoch zum kleinen Universum und zur Quelle von Kraft. Eine zauberhafte Anleitung zum Leben im Einklang mit der Gartennatur.

Miki Sakamoto, geboren 1950 in Kagoshima/Japan, entstammt der alten Satsuma-Familie. Sie studierte in Tokio klassische japanische und chinesische Literatur und Kulturanthropologie an der Universität München. In Japan schrieb sie für verschiedene Zeitungen, seit 1974 lebt sie in München. 2019 erschien ihr Buch „Eintauchen in den Wald“.

Chris Nonnast absolvierte ihre Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Seit 1988 arbeitet sie durchgängig als Schauspielerin an verschiedenen deutschsprachigen Theatern. Neben der Schauspielerei ist sie erfolgreich als Sprecherin beim WDR, SWR und in verschiedenen Synchronstudios tätig. Seit einigen Jahren spricht sie Hörbücher für Audible, den Aufbau Audio Verlag, den Lübbe Audio Verlag, den Argon Verlag und für Storytel.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Aufbau audio
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 140 x 125 mm
Gewicht 55 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik
Geisteswissenschaften Philosophie
Schlagworte Achtsamkeit • Artenvielfalt • Gartenvögel • Gärtnern • Gelassenheit • Gemüse • Meditation • Nature writing • Schmetterlinge • Zen • Zen-Buddhismus
ISBN-10 3-96105-355-3 / 3961053553
ISBN-13 978-3-96105-355-1 / 9783961053551
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?