Brexit and the Divided United Kingdom (eBook)

Journal for the Study of British Cultures, Vol. 26, No. 1/2019
eBook Download: PDF
2020
124 Seiten
Königshausen & Neumann (Verlag)
978-3-8260-8057-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Brexit and the Divided United Kingdom -
Systemvoraussetzungen
31,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
J. Rostek / A.-J. Zwierlein: Introduction: Brexit and the Divided United Kingdom as Areas of Research in British Cultural Studies – M. Guderjan / J. Fischer: Understanding Brexit: Agency in a Divided Britain – G. Sedlmayr: Communication Breakdown: The Brexit Referendum, British Austerity Policies and Their Negotiation in Culture – M. Herrschaft-Iden / P. Jacobi: Laughing Out Loud Allowed?
Pro-Brexit Voices in British Comedy – S. Karschay: Great Britain or Little England? Brexit and the London Olympics Opening Ceremony –
B. Korte / C. Mair: New-Old Rifts: Brexit and Resurfacing Racism in the United Kingdom – J. Gohrisch / R. Schulze: Representing the World in Language: Cultural Linguistic Perspectives on Brexit – Reviews: Patrick Diamond, Peter Nedergaard & Ben Rosamond, eds. (2018), The Routledge Handbook of the Politics of Brexit – Tim Oliver (2018), Understanding Brexit: A Concise Introduction – Rüdiger Görner (2018), Brexismus oder: Verortungsversuche im Dazwischen – Peter Stäuber (2018), Sackgasse Brexit: Reportagen aus einem gespaltenen Land – Gesa Stedman & Sandra van Lente, eds. (2017), It’s Not Just the Economy, Stupid! Brexit and the Cultural Sector – Ina Habermann, ed. (2018), The Road to Brexit: A Students’ Podcast Project – Tim Marshall (2018), Divided: Why We’re Living in an Age of Walls.

Editors: Ina Habermann, Englisches Seminar, Universität Basel. Lucia Krämer, Anglistik, Cultural and Media Studies, Universität Passau. Gerold Sedlmayr, Institut für Anglistik und Amerikanistik, TU Dortmund. Claus-Ulrich Viol, Englisches Seminar, Ruhr-Universität Bochum. Reviews Editor: Susanne Gruss, Institut für Anglistik und Amerikanistik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Editorial Committee: Sebastian Berg (Bochum), Nadine Boehm-Schnitker (Wuppertal), Georgia Christinidis (Rostock), Rainer Emig (Mainz), Christian Huck (Kiel), Jürgen Kamm (Passau), Stephan Karschay (Hamburg), Gabriele Linke (Rostock), Susanne Schmid (Berlin), Christian Schmitt-Kilb (Rostock), Gesa Stedman (Berlin), Lena Steveker (Saarbrücken), Dirk Wiemann (Potsdam). Advisory Board: Simon Frith (Edinburgh), Richard Kilborn (Stirling), Bernhard Klein (Canterbury), Jürgen Kramer (Dortmund), Gerry Mooney (Glasgow), Gabriele Rippl (Bern), Roland Sturm (Erlangen) Editors of this Issue: Joanna Rostek, Institut für Anglistik, Justus-Liebig-Universität Giessen. Anne-Julia Zwierlein, Institut für Anglistik und Amerikanistik, Universität Regensburg. Cover Design: Cover image by Martin Decker and Joanna Rostek.

Erscheint lt. Verlag 30.11.2020
Reihe/Serie Journal for the Studies of British Cultures
Journal for the Studies of British Cultures
Sprache englisch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Anglistik / Amerikanistik
Schlagworte Brexit • British Culture • British politics • Consecuences of Brexit • Divided United Kingdom • Journal for the Study of British Cultures • JSBC
ISBN-10 3-8260-8057-2 / 3826080572
ISBN-13 978-3-8260-8057-9 / 9783826080579
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich