Barths theologische Exegese

Georg Plasger (Herausgeber)

Buch | Softcover
132 Seiten
2021
Evangelische Verlagsanstalt
978-3-374-06771-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Barths theologische Exegese -
22,00 inkl. MwSt
«Wie gefährlich ist es, sich mitten in den Fragen, Sorgen und Erregungen der Gesellschaft auf Gott einzulassen! Wohin werden wir geführt, wenn wir die Absonderung des religiösen Gebietes aufgeben und uns im Ernst auf Gott einlassen, und wohin, wenn wir uns nicht im Ernst auf ihn einlassen?» - «Und eben so genau ist zu bedenken, dass es mit unsrer Aufgabe so steht, dass von Gott nur Gott selber reden kann. [...] Das bedeutet die sichere Niederlage aller Theologie und aller Theologen.»Mit diesen beiden Sätzen verweist Barth auf die Unmöglichkeit und die Notwendigkeit, als Kirche und als Theologinnen und Theologen von Gott zu reden. Im Mittelpunkt dieser Nummer der Zeitschrift stehen Vorträge, die von Günter Thomas, Christiane Tietz, Gregor Etzelmüller und Andrea White auf der Internationalen Barth-Konferenz auf dem Leuenberg 2019 gehalten wurden.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Zeitschrift für Dialektische Theologie (ZDTh) ; 37 (2021) 1 = 73
Verlagsort Leipzig
Sprache deutsch
Maße 145 x 215 mm
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Exegese
Religion / Theologie Christentum Kirchengeschichte
Schlagworte Andrea White • Barth-Gesellschaft • Barth-Konferenz • Christiane Tietz • Gregor Etzelmüller • Günter Thomas
ISBN-10 3-374-06771-9 / 3374067719
ISBN-13 978-3-374-06771-8 / 9783374067718
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Subjektorientiert – biblisch-theologisch – didaktisch

von Martin Rothgangel; Henrik Simojoki; Christine Gerber …

Buch | Softcover (2023)
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
35,00