Konkretion der Methode - Lars Heckenroth

Konkretion der Methode

Die Dialektik und ihre teleologische Entwicklung in Hegels Logik

(Autor)

Buch | Softcover
CDXXXIV Seiten
2021
Meiner, F (Verlag)
978-3-7873-3935-8 (ISBN)
148,00 inkl. MwSt
Hegels spekulative Logik ist eine Theorie der absoluten Subjektivität, in der das reine Denken seinen vollständigen und durchgängig begründeten Begriff im Rahmen eines kontinuierlichen Prozesses der kritischen Selbstprüfung und autokorrektiven Weiterbestimmung gewinnt und sich in der systematischen Totalität seiner Momente, in die es sich dabei produktiv entfaltet, selbst erfasst. Die dialektische Methode stellt dabei sowohl die einheitliche Struktur dieser Entwicklung dar als auch deren höchstes und finales Resultat, in welchem das aktive Formprinzip der Logik und die unterschiedenen Bedeutungs- und Vermittlungsstadien des logischen Inhalts sich schlussendlich zu einer in sich konkreten Einheit vervollständigen. Die Arbeit untersucht diese prozessuale und teleologisch organisierte Struktur des sich selbst denkenden Denkens in systematischer und historisch-kontextualisierender Perspektive und unter besonderer Berücksichtigung ihrer metaphysischen Dimension.

Dr. Lars Heckenroth ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Philosophie, insb. des Mittelalters, der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Hegel-Studien, Beihefte ; 71
Sprache deutsch
Maße 150 x 230 mm
Gewicht 1 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Logik
Geisteswissenschaften Philosophie Metaphysik / Ontologie
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte Dialektik • Hegel, Georg Wilhelm Friedrich • Klassische Deutsche Philosophie • Logik
ISBN-10 3-7873-3935-3 / 3787339353
ISBN-13 978-3-7873-3935-8 / 9783787339358
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
zur Aktualität des Leipziger Philosophen Ernst Bloch

von Doris Zeilinger; Beat Dietschy; Ralph-Miklas Dobler …

Buch (2023)
ANTOGO (Verlag)
26,00