Die Wikinger - Rudolf Simek

Die Wikinger

(Autor)

Buch | Softcover
136 Seiten
2021 | 7., durchgesehene und aktualisierte Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-76113-3 (ISBN)
9,95 inkl. MwSt
Mit den Wikingern verbindet man oft die Vorstellung von beutegierigen und trinkfesten Seeräubern. Rudolf Simek konfrontiert im vorliegenden Band diese und andere Gemeinplätze mit den Ergebnissen der neuesten Forschung und entwickelt so auf ebenso verständliche wie anschauliche Weise das facettenreiche Bild einer faszinierenden Kultur, deren Spuren von Grönland bis nach Sizilien, von Amerika bis weit nach Russland reichen.

Rudolf Simek lehrt als Professor für Ältere Germanistik unter Einschluss des Nordischen an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Er hat zahlreiche Veröffentlichungen zur Literatur und Kultur des mittelalterlichen Skandinavien vorgelegt.

Einleitung


I. "Wir haben Fahrtwind selbst gegen den Tod" - "Nordisches Lebensgefühl" und die Gründe für die Entstehung der Wikingerzeit

II. Die Geißel der Christenheit - Die Wikinger in europäisch christlicher Sicht

III. Fjordhunde und Wellenwölfe - Die Voraussetzung wikingischer Expansion: Das Schiff

IV. Plünderer als Siedler, Geächtete als Entdecker, Händler als Staatengründer - Die Stoßrichtungen wikingischer Expansion

  1. Plünderer als Siedler: Die skandinavische Expansion nach Südwesten
  2. Geächtete als Entdecker: Die wikingische Expansion nach Nordwesten
  3. Händler als Staatengründer: Die wikingische Expansion nach Osten

V. Alltag und Feste - Alltagsleben und materielle Kultur in der Wikingerzeit

VI. Eine Welt nur für Männer? Die Gesellschaftsordnung der Wikingerzeit

VII. Politische Propaganda, Heldenlieder und Götterdichtung - Skaldendichtung und Eddalieder als Literatur der Wikingerzeit

VIII. Von heidnischen Wikingern und christlichen Heiligen - Die Religionen der Wikingerzeit

  1. Die heidnische Zeit
  2. Erste Kontakte mit dem Christentum und die Phase des Synkretismus
  3. Die Bekehrung der Skandinavier zum Christentum

Literatur
Register

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Beck'sche Reihe ; 2081
Zusatzinfo mit 3 Karten
Sprache deutsch
Maße 118 x 180 mm
Gewicht 124 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geschichte Allgemeine Geschichte Mittelalter
Schlagworte Bekehrung • Christentum • Dichtung • Edda • Einführung • Entdecker • Expansion • Geschichte • Gesellschaft • Gesellschaftsordnung • Grönland • Isalnd • Italien • Kultur • Lehrbuch • Nordamerika • Nordeuropa • Normandie • Religion • Russland • Seeräuber • Siedler • Skaldendichtung • Skandinavien • Wikinger
ISBN-10 3-406-76113-5 / 3406761135
ISBN-13 978-3-406-76113-3 / 9783406761133
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine neue Geschichte des Mittelalters

von Dan Jones

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
38,00