The Concept of Will in Classical German Philosophy (eBook)

Between Ethics, Politics, and Metaphysics
eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
278 Seiten
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
978-3-11-065463-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

The Concept of Will in Classical German Philosophy -
Systemvoraussetzungen
99,95 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
This volume collects thirteen original essays that address the concept of will in Classical German Philosophy from Kant to Schopenhauer. During this short, but prolific period, the concept of will underwent various transformations. While Kant identifies the will with pure practical reason, Fichte introduces, in the wake of Reinhold, an originally biological concept of drive into his ethical theory, thereby expanding on the Kantian notion of the will. Schelling, Hegel, and Schopenhauer take a step further and conceive the will either as a primal being (Schelling), as a socio-ontological entity (Hegel), or as a blindly striving, non-rational force (Schopenhauer). Thus, the history of the will is marked by a complex set of tensions between rational and non-rational aspects of practical volition. The book outlines these transformations from a historical and systematic point of view. It offers an overview of the most important theories of the will by the major figures of Classical German Philosophy, but also includes interpretations of conceptions developed by lesser-studied philosophers such as Maimon, Jacobi, Reinhold, and Bouterwek.

Manja Kisner and Jörg Noller, University of Munich, Germany.
Erscheint lt. Verlag 8.6.2020
Sprache englisch
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Philosophie
ISBN-10 3-11-065463-6 / 3110654636
ISBN-13 978-3-11-065463-9 / 9783110654639
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich