Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Al-Farabi, Syllogism: An Abridgement of Aristotle’s Prior Analytics (eBook)

eBook Download: EPUB
2020
224 Seiten
Bloomsbury Publishing (Verlag)
978-1-350-12703-6 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
33,91 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
The philosopher Abu Nasr al-Farabi (c. 870-c. 950 CE) is a key Arabic intermediary figure. He knew Aristotle, and in particular Aristotle's logic, through Greek Neoplatonist interpretations translated into Arabic via Syriac and possibly Persian. For example, he revised a general description of Aristotle's logic by the 6th century Paul the Persian, and further influenced famous later philosophers and theologians writing in Arabic in the 11th to 12th centuries: Avicenna, Al-Ghazali, Avempace and Averroes. Averroes' reports on Farabi were subsequently transmitted to the West in Latin translation. This book is an abridgement of Aristotle's Prior Analytics, rather than a commentary on successive passages. In it Farabi discusses Aristotle's invention, the syllogism, and aims to codify the deductively valid arguments in all disciplines.He describes Aristotle's categorical syllogisms in detail; these are syllogisms with premises such as 'Every A is a B' and 'No A is a B'. He adds a discussion of how categorical syllogisms can codify arguments by induction from known examples or by analogy, and also some kinds of theological argument from perceived facts to conclusions lying beyond perception. He also describes post-Aristotelian hypothetical syllogisms, which draw conclusions from premises such as 'If P then Q' and 'Either P or Q'. His treatment of categorical syllogisms is one of the first to recognise logically productive pairs of premises by using 'conditions of productivity', a device that had appeared in the Greek Philoponus in 6th century Alexandria.
Erscheint lt. Verlag 3.9.2020
Sprache englisch
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Philosophie Logik
Geisteswissenschaften Philosophie Metaphysik / Ontologie
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie Altertum / Antike
ISBN-10 1-350-12703-5 / 1350127035
ISBN-13 978-1-350-12703-6 / 9781350127036
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Adobe DRM)

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

eBook Download (2024)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
24,95

von Dietmar Pfordten

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
8,99